26. Jun 2020
Im Lichte der politischen und religionsphilosophischen Diskussionen in Israel lohnt es sich, eine berühmte talmudische Geschichte zu studieren. Sie wurzelt in einem scheinbar technischen Disput…
Emanuel Cohn
26. Jun 2020
Raw Zwi Zahler war mein erster Lehrer überhaupt. Der heute betagte Gelehrte brachte mir – und Hunderten von anderen Kindern – im Rahmen des Unterrichts, des «Unzgi» der Israelitischen…
Roger Weill
26. Jun 2020
Um es gleich vorweg zu sagen: Ich bin kein Fan von Boykott, Deinvestitionen, Sanktionen (BDS). Ich bin auch kein Freund von Boykott-Sanktionen gegen einen Staat. Erstens, weil es bedeutet, ein…
Richard C. Schneider
19. Jun 2020
Über nun fast zwei Jahrzehnte senden die wichtigsten arabischen Staaten eine hoffnungsvolle Botschaft für eine bessere, gemeinsame Zukunft an Israel. Doch erstaunlicherweise haben die Israeli darauf…
Nawaf Obaid
19. Jun 2020
Die Proteste gegen die systematische Diskriminierung von Afroamerikanern in den USA bewegen die Welt und sorgen auch in Europa für viel Gesprächsstoff. Wer sich heute in Europa kritisch über die…
Mischa Liatowitsch
19. Jun 2020
US-Demokraten warnen, Jordanien droht, die Arabische Liga mahnt, Golfstaaten kritisieren, Europa reklamiert, und die Palästinenser rasseln mit dem Säbel: Die internationalen Reaktionen auf die…
Pierre Heumann
19. Jun 2020
Letzten Montag in der Grenzstadt Basel: Plötzlich hört man in den Strassen wieder vermehrt Französisch, Elsässisch und Badisch. Nach drei Monaten Sperre sind die Grenzen wieder offen. Die Fahrt mit…
Simon Erlanger