30. Apr. 2024
Der Tag der Arbeit hat in der Gegenwart wieder eine neue Bedeutung erhalten nach Pandemie und weltweiten Arbeitskämpfen. Michel Friedman ordnet im aktuellen Podcast «Zukunft denken» Arbeit,…
30. Apr. 2024
Der Liedermacher Wolf Biermann erinnert im aktuellen Podcast an den Holocaustüberlebenden und Historiker Arno Lustiger, der in diesem Jahr 100. Jahre alt geworden wäre. Ein Gespräch über jüdischen…
25. Apr. 2024
Der Schweizer Soziologe Andreas Wimmer lebt seit 20 Jahren in den USA und lehrt an der Columbia Universität in New York. Die Universität ist seit Tagen in den Schlagzeilen nach Protesten gegen den…
20. Apr. 2024
Der erstmalige direkte Angriff Irans auf Israel mit Raketen markiert eine neue Eskalationsstufe in Nahost. Wie kann die Zukunft in der Region aussehen, was sind Chancen und Gefahren? Michel Friedman…
19. Apr 2024
Der momentane Konflikt in Gaza ist äusserst komplex. Viele sehr unterschiedliche Faktoren spielen eine wichtige und entscheidende Rolle. Nur eine Betrachtung, die alle diese Faktoren, oder mindestens…
David Bollag
19. Apr 2024
Der Angriff Irans auf Israel hat Israel eine noch nie dagewesene diplomatische und strategische Chance eröffnet. Die Umsetzung dieser Chance hängt von politischer Vision, Führung und klarem Denken ab…
Yair Golan
19. Apr 2024
Das höchste Ziel im Seinsmodus ist tieferes Wissen, im Habenmodus mehr Wissen.»
Erich Fromm
Was zwingt den Menschen der Jetztzeit nur, sofort zu allem eine Meinung zu haben? Nach einer Minute…
Sibylle Berg