16. Dez. 2013
Historiker Jonathan Kreutner spricht mit Radio tachles über seine Dissertation, «Die Schweiz und Israel – Auf dem Weg zu einem differenzierteren historischen Bewusstsein» (Chronos Verlag). Darin…
03. Sep. 2013
Kurz vor den Hohen Feiertagen spricht Gabriel Strenger, Publizist, Psychologe und Lehrer für Judentum und Spiritualität, mit Radio tachles über zwei ausgewählte Liturgien des Rosch-Haschana-Gebetes. …
28. Jun. 2013
Gottfried Wagner, Musikhistoriker und multimedialer Regisseur, spricht mit Radio tachles über seinen Urgrossvater und Komponisten Richard Wagner, dessen 200. Geburtstag in diesem Sommer gefeiert wird…
14. Jun. 2013
Rabbiner Jehoschua Ahrens ist seit Märt 2013 Assistenzrabbiner der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ). Mit Radio tachles diskutiert er über den Begriff der Einheitsgemeinde und was diese in…
07. Jun. 2013
Gabriel Strenger ist klinischer Psychologe und Lehrbeauftragte an der Hebrew University, Jerusalem. Mit Radio tachles spricht der Denker und Autor über das Judentum im Allgemeinen und Israel in…
31. Mai. 2013
In ihrer Dissertation «Schweizer Judentümer» untersucht die Historikerin Marlen Oehler Identitätsbilder der schweizerisch-jüdischen Presse der dreissiger Jahre des letzten Jahrhunderts. Mit Radio…
28. Apr. 2013
Schriftsteller Peter Stephan Jungk erinnert sich gemeinsam mit Radio tachles an seinen Vater Robert Jungk (1913-1994), der im Jahr 2013 seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte. Robert Jungk war…