03. Sep 2021
Dieser Tage begeht die «Gedenkstätte für Flüchtlinge zur Zeit des Zweiten Weltkriegs» im baslerischen Riehen ihr 10-jähriges Bestehen. Die Fragen um die «Gedenkstätte» in Riehen zeigen auf, wie…
Gabriel Heim
27. Aug 2021
Das riesige Feuer, das in der vergangenen Woche in den Jerusalemer Bergen wütet e, gehört zu einer Reihe von schrecklichen und aussergewöhnlichen Bränden, die in letzter Zeit viele Länder heimgesucht…
Nehemia Strasler
27. Aug 2021
Es ist kaum anders möglich – in diesen Tagen vermischen sich historische Bilder und Erinnerungen mit den realen Geschehnissen im Hier und Jetzt. Die Bilder von Kabul lassen einen nicht los. Das…
Richard C. Schneider
27. Aug 2021
Bevor ich Rabbiner wurde, war ich Schriftstellerin. Predigten zu den hohen Feiertagen fallen mir normalerweise leicht. In manchen Jahren habe ich so viele Ideen, Lehren und Hoffnungen, die ich teilen…
Rachel Barenblat
20. Aug 2021
Die olympischen Spiele von Tokio sind vorbei und die Athleten – mit oder ohne Medaille – sind nach Hause gefahren. Wenn man etwas von diesen inspirierenden Spitzensportlern lernen kann, ist es ihre…
Emanuel Cohn
20. Aug 2021
Ist es gut für uns oder schlecht für uns? So «lesen» Juden seit Jahrhunderten politische Entwicklungen und Nachrichten, denn man musste und muss ja immer vorbereitet sein für den Fall der Fälle. Und…
Richard C. Schneider
20. Aug 2021
Präsident Joe Biden hat nach dem rasanten Kollaps der vom Westen gestützten Regierung in Kabul die alte Rede von Afghanistan als «Friedhof der Imperien» angeführt, der auf irgendwie natürliche Weise…
Andreas Mink