17. Dez 2021
Wir leben Gott sei Dank in einer freien Gesellschaft. Jeder von uns kann seine eigene Meinung ungestört äussern und persönliche Träume umzusetzen versuchen. Wir sind wohl inzwischen etwas verwöhnt…
Emanuel Cohn
17. Dez 2021
In Bern hat ein Dammbruch stattgefunden. Ein Entscheid des Kunstmuseums Bern sendet ein unüberhörbares und unübersehbares Signal an andere Kunstmuseen und Sammlungen in der Schweiz – wenigstens an…
Gisela Blau
10. Dez 2021
Israels ultraorthodoxe Parteien haben am Montag den «Hellenisten» in der Regierung, die den religiösen Status quo des Landes umstürzen wollen, den Kampf angesagt und versprochen, einen gemeinsamen…
Sam Sokol
10. Dez 2021
Es ist unverständlich. Die Zahl der mit Covid-19 Infizierten steigt beinahe täglich auf neue Rekordwerte. Die Debatte um Massnahmen, Triage und Ungeimpfte tobt heftiger denn je. Die Stimmung im Land…
Simon Erlanger
10. Dez 2021
Relativierungen des Nationalsozialismuswie gelbe Sterne mit der Aufschrift «ungeimpft» oder die Assoziation der Vakzine mit dem Giftgas Zyklon B sind zwei Beispiele dafür, welcher Demagogie sich das …
Gabriel Heim
03. Dez 2021
In einer intensiven Kampagne gegen Gespräche mit dem Iran präsentiert Israel die Notwendigkeit, harte Sanktionen fortzusetzen und sich der «iranischen Erpressung» zu widersetzen, als ein wichtiges…
Zvi Barel
03. Dez 2021
In der Chronik «Das neue Kunsthaus 2001–2019» ist der 28. Mai 2012 ein besonderes Datum, denn an diesem Tag unterzeichneten die Zürcher Kunstgesellschaft und die Stiftung Sammlung Emil G. Bührle die…
Gabriel Heim