Filteroptionen
Autor
Adi Dvorat-Meseritz (1)
Adin Steinsaltz (1)
Albert M. Debrunner (1)
Alfred Bodenheimer (3)
Andreas Kilcher (1)
Andreas Mink (10)
Anna-Sabine Rieder (1)
Anna Schneider (1)
Asaf Elia-Schalew (1)
Barbara Häne (1)
Ben Sales (1)
Birgit M. Körner (1)
Catrina Langenegger (1)
Christoph Uehlinger (1)
Dalia Goldberger (4)
Daniel Zuber (1)
Edgar Asher (1)
Emanuel Cohn (2)
Emily Langloh (3)
Erik Petry (2)
Erin Beser (1)
Esther Girsberger (1)
Esther Heiss (1)
Gabriel Heim (4)
Gili Melnitcki (1)
Gisela Blau (7)
Hadar Kane (1)
Hagai Amit (1)
Hanna Schüler (1)
Hanno Loewy (1)
Hans Stutz (1)
Heiko Haumann (1)
Isabel Schlerkmann (1)
Itzchak Herzog (1)
Ivanna Biryukova (1)
Jacques Ungar (15)
Jaschar Dugalic (3)
Jehoschua Ahrens (1)
Jim G. Tobias (1)
Jonathan Boyd (1)
Josefin Dolsten (1)
Judith Müller (1)
Julian Voloj (1)
Julia Polinskaja (1)
Katja Behling (31)
Larry Luxner (1)
Laura Alt (1)
Lena Weishaupt (1)
Martin Dreyfus (2)
Meirav Arlosoroff (1)
Michael Brenner (1)
Michel Bollag (1)
Naama Riba (1)
Nadia Guth Biasini (1)
Nathan Birnbaum (1)
Netta Ahituv (1)
Nicole Dreyfus (2)
Nina Meyer (1)
Nirit Anderman (1)
Pierre Heumann (4)
Rabbiner Arthur Cohn (1)
Ranit Nahum-Halevy (1)
Redaktion (36)
Richard C. Schneider (2)
Robert Doepgen (1)
Ronny Linder (1)
Samuel Dubno (1)
Samuel Egli (1)
Sarah Leonie Durrer (17)
Serkan Abrecht (1)
Shira Hanau (1)
Simon Erlanger (8)
Steffi Bollag (1)
Tobias Müller (1)
Uri R. Kaufmann (1)
Valerie Wendenburg (4)
Vivianne Berg (1)
Walter Labhart (1)
Yves Kugelmann (13)
Zeitraum
Filteroptionen

Suchergebnisse für: Kulturelle Brücken zwischen Israel und Europa

232 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Beilagen
Filter löschen
05. Sep 2025
Drei Tage «Dummheit»
Vom 2. bis 4. April 2025 versammelte sich die Theologische Fakultät der Universität Basel zu ihrer jährlichen Fakultätstagung auf dem Bienenberg. Der Fachbereich der Jüdischen Studien war für die…
Anna Schneider
Kostenpflichtiger Artikel
04. Nov 2022
Eine Kindheit in Siebenbürgen
Über seine jüdische Herkunft wusste Peter Biro lange nicht viel. Die Erwachsenen sprachen nicht über ihre Erlebnisse zu Kriegszeiten, nicht über Deportation, nicht über den Verlust von…
Katja Behling
Kostenpflichtiger Artikel
08. Mär 2019
Die starke Tradition des Gebens
Das Einkommen spielt keine Rolle. Selbst bei jüdischen Haushalten mit unter 50 000 Dollar an Bezügen jährlich liegt der Anteil von Spendern bei 60 Prozent. Im Landesdurchschnitt unterstützen nur 46…
Andreas Mink
Kostenpflichtiger Artikel
04. Mär 2022
Neue Tagespflege für Behinderte
Viele Jahre waren pflegebedürftige behinderte Einwohner der Stadt Kfar Kassem und ihre Angehörigen darauf angewiesen, in andere Zentren zu pendeln oder mussten ganz auf Pflege verzichten. Nun hat die…
Redaktion
Kostenpflichtiger Artikel
22. Sep 2010
Eine Steppjacke zum Sitzen
Chesterfieldsitzmöbel gelten als typisch englische, gediegen traditionelle Einrichtungsstücke. Nicht so die Chesterfieldsessel und Sofas aus der Werkstatt Arik Ben Simhons. Der israelische…
Katja Behling
Kostenpflichtiger Artikel