05. Sep 2025
Vom 2. bis 4. April 2025 versammelte sich die Theologische Fakultät der Universität Basel zu ihrer jährlichen Fakultätstagung auf dem Bienenberg. Der Fachbereich der Jüdischen Studien war für die…
Anna Schneider
05. Sep 2025
Im November 1984 verortete der deutschsprachig-jüdische österreichische Schriftsteller Robert Schindel Widerstand in seinem Vortrag «Judentum als Erinnerung und Widerstand» im explizit nicht…
Judith Müller
20. Sep 2019
Es klingt wie die Ansage aus einem Märchenbuch. «Wir sind die einzigen, die einen politischen israelisch-palästinensischen Dialog für Friedensoptionen führen», sagt Gadi Baltiansky, Chef der «Genfer…
Pierre Heumann
04. Nov 2022
Über seine jüdische Herkunft wusste Peter Biro lange nicht viel. Die Erwachsenen sprachen nicht über ihre Erlebnisse zu Kriegszeiten, nicht über Deportation, nicht über den Verlust von…
Katja Behling
08. Mär 2019
Das Einkommen spielt keine Rolle. Selbst bei jüdischen Haushalten mit unter 50 000 Dollar an Bezügen jährlich liegt der Anteil von Spendern bei 60 Prozent. Im Landesdurchschnitt unterstützen nur 46…
Andreas Mink
04. Mär 2022
Viele Jahre waren pflegebedürftige behinderte Einwohner der Stadt Kfar Kassem und ihre Angehörigen darauf angewiesen, in andere Zentren zu pendeln oder mussten ganz auf Pflege verzichten. Nun hat die…
Redaktion
22. Sep 2010
Chesterfieldsitzmöbel gelten als typisch englische, gediegen traditionelle Einrichtungsstücke. Nicht so die Chesterfieldsessel und Sofas aus der Werkstatt Arik Ben Simhons. Der israelische…
Katja Behling