27. Nov 2020
Künstler öffnen die Türen zu ihren Häusern, berühmte Gastgeber feiern unvergessene Feste – drei neue Bildbände entführen in eine inspirierende Welt von Kunst, Kultur und Genuss.
Die Gastgeberin…
Katja Behling
13. Dez 2019
Der Keren Hajessod, einst Palestine Foundation Fund oder Jüdisches Palästinawerk, ist bis heuete die Hauptorganisation, die Spenden für Israel sammelt und wurde bereits im Juli 1920 in London beim…
Katja Behling
24. Sep 2021
Die Archäologen der Stadt Zürich nahmen es wie immer sehr genau. Als der geplante Standort des Erweiterungsbaus des Kunsthauses bekannt wurde, erkannte Dölf Wild, Leiter der Stadtarchäologie, dass…
Gisela Blau
14. Sep 2018
Liebe Leserinnen, liebe Leser
Im Jahr 2018 feiert das Zentrum für Jüdische Studien (ZJS) sein 20-Jahre-Jubiläum. Wie die damals als vollständig fremdfinanzierte Initiative in zwei kleinen Räumen…
Alfred Bodenheimer
06. Nov 2020
Immer mehr Menschen ernähren sich vegetarisch oder sogar vegan, das heisst, sie verzichten auf Fleisch beziehungsweise sogar gänzlich auf tierisches Eiweiss, meiden Fleisch, Fisch, Meerestiere, Milch…
Katja Behling
31. Aug 2018
An Rosch Haschana ziehen Jüdinnen und Juden Bilanz über ihr religiöses und ethisches Verhalten im vergangenen Jahr und setzen sich mit Gebeten oder Wünschen für eine schöne und gute Zukunft ein. Wir…
Dalia Goldberger
24. Sep 2021
Als das Zürcher Kunsthaus im Jahr 1910 eröffnet wurde, stand es bald im Ruf, sowohl ein Kunstmuseum mit fester Sammlung zu sein als auch ein Haus, das wechselnde Ausstellungen von höchster Qualität…
Gisela Blau