14. Sep 2018
Immer in Bewegung waren wir, die Studierenden der Fachgruppe (FG) für Jüdische Studien, und das nicht nur in Basel. Doch eins nach dem anderen. Nach wie vor eröffnen uns die regelmässigen Abende zu…
Fachgruppe für Jüdische Studien
12. Okt 2018
Werk ohne Autor», das neue Filmdrama von Oscar-Preisträger Florian Henckel von Donnersmarck («Das Leben der Anderen»), im September 2018 in den Kinos angelaufen und Kandidat für einen Oscar in der…
Katja Behling
21. Mai 2021
Seit dem Nachkriegsjahr 1946 ist die Riehener Bevölkerung stetig angestiegen; 1949 konnten erstmals mehr als 10 000 Einwohnende gezählt werden – dies lag auch an der Tatsache, dass an der…
Steffi Bollag
20. Jul 2018
tachles: Weshalb ein jüdisches Kulturfestival in Zürich und wieso jetzt?
Michael Guggenheimer: Das gibt es ja in Deutschland und anderen Ländern schon lange. Wenn ich jeweils die dortigen…
Yves Kugelmann
21. Aug 2020
Der Musiksaal des Basler Stadtcasinos gehört seit seiner Erbauung 1876 nicht nur zu den besten Konzerthallen, sondern er hat auch eine immense historische Bedeutung. Hier fand vom 29. bis zum 31…
Simon Erlanger
21. Mai 2021
Gertrud Isolani und Hermann Kesten hatten einst beide das Schreiben zu ihrem Beruf gemacht. Aber das Klappern ihrer Schreibmaschinen unterbrach nur ganz selten die Ruhe ihres Lebensabends im Alters-…
Albert M. Debrunner
06. Dez 2019
Am Anfang war eine Mini-Kollektion, bestehend aus drei Hosenmodellen und zwei Jacketts, inspiriert von Air-Force-Uniformen. Nach Abschluss des renommierten Shenkar College of Engineering and Design…
Katja Behling