16. Feb 2018
Sogar vor den dramatischen Ereignissen entlang der israelisch-syrischen Grenze gab es legitime Fragen bezüglich des Ausmasses des amerikanischen Engagements, um Israel zu helfen, die zunehmend…
Daniel B. Shapiro
16. Feb 2018
Nabelschau, auf griechisch bekanntlich «omphaloskepsis», bedeutet laut Duden «übertriebene, narzistische Beschäftigung mit sich selbst». Was nun aber die in Österreich seit neuem als…
Charles E. Ritterband
16. Feb 2018
Tom Friedman ist nicht für Selbstkritik bekannt. Doch nun korrigiert sich der prominente Kolumnist der «New York Times»: Vor den Olympischen Spielen hatte er Syrien «die zweitgefährlichste Kriegszone…
Andreas Mink
16. Feb 2018
Der Wahlkampf in der Stadt Zürich war bis zum 7. Februar nicht besonders aufregend. Kandidaten und Kandidatinnen verteilten wie immer ihre Flyer, es gab Diskussionsveranstaltungen, Interviews und…
Gisela Blau
16. Feb 2018
Bereits zum dritten Mal stellt sich Richard Wolff zur Wahl in den Zürcher Stadtrat. Das Mitglied der kleinen Partei Alternative Liste wurde in einer Nachwahl 2013 überraschend zum…
Gisela Blau
16. Feb 2018
Als Kind habe ich bloss zwei politische Parteien gekannt: Die Sozialdemokratische und die Freisinnig-Demokratische Partei. Die sind übrigens auch noch heute die beiden dominierenden Parteien im…
Roger Weill
16. Feb 2018
Am 20. Januar fand das alljährliche Jassturnier des Zürcher Gemeinderats statt. Trotz den bevorstehenden Wahlen trafen sich zahlreiche amtierende und ehemalige Gemeinderäte zu diesem…
Gisela Blau