Filteroptionen
Autor
Adi Dvorat-Meseritz (1)
Adin Steinsaltz (1)
Albert M. Debrunner (1)
Alfred Bodenheimer (4)
Andreas Kilcher (1)
Andreas Mink (22)
Andrew Lapin (1)
Anna-Sabine Rieder (1)
Ari Wallach (1)
Asaf Elia-Schalew (1)
Barbara Häne (1)
Benjamin J. Segal (1)
Ben Sales (1)
Birgit M. Körner (1)
Christina Tuor-Kurth (1)
Christoph Uehlinger (1)
Dalia Goldberger (8)
Daniel Zuber (1)
Edgar Asher (1)
Edgar Bloch (1)
Emanuel Cohn (2)
Emily Langloh (3)
Erik Petry (2)
Esther Girsberger (1)
Esther Heiss (1)
Fachgruppe für Jüdische Studien (1)
Fiona Keeling (1)
Gabriel Heim (6)
Gili Melnitcki (1)
Gisela Blau (18)
Gundula Madeleine Tegtmeyer
 (1)
Hadar Kane (1)
Hagai Amit (1)
Hanna Schüler (1)
Hanno Loewy (1)
Hans Stutz (1)
Heiko Haumann (1)
Ian Volner (1)
Isabel Schlerkmann (1)
Itzchak Herzog (1)
Ivanna Biryukova (4)
Jacques Ungar (18)
Jaschar Dugalic (9)
Jehoschua Ahrens (1)
Jim G. Tobias (1)
Jonathan Boyd (1)
Josefin Dolsten (1)
Julian Voloj (3)
Julia Polinskaja (1)
Katja Behling (51)
Larry Luxner (1)
Laura Alt (1)
Lena Weishaupt (1)
Martin Dreyfus (2)
Meirav Arlosoroff (1)
Michael Brenner (1)
Michel Bollag (1)
Naama Riba (1)
Nadia Guth Biasini (1)
Netta Ahituv (1)
Nicole Dreyfus (7)
Nina Meyer (1)
Nirit Anderman (1)
Pascal Pernet (1)
Peter Bollag (2)
Pierre Heumann (4)
Rabbiner Arthur Cohn (1)
Ranit Nahum-Halevy (1)
Redaktion (73)
Reinhold Bernhardt (1)
Richard C. Schneider (2)
Rishe Groner (1)
Robert Doepgen (4)
Roger Weill (1)
Ronny Linder (1)
Ruth Schuster (1)
Samuel Dubno (1)
Samuel Egli (1)
Sarah Leonie Durrer (30)
Shira Hanau (1)
Simon Erlanger (13)
Steffi Bollag (1)
Tobias Müller (1)
Uri R. Kaufmann (1)
Valerie Wendenburg (6)
Vivianne Berg (1)
Walter Labhart (3)
Yves Kugelmann (22)
Zeitraum
Filteroptionen

Suchergebnisse

381 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Antisemitismus in der Schweiz
Beilagen
Filter löschen
18. Okt 2023
Hilfe in den Gemeinden
Die Lage in Israel beschäftigt die Menschen. Die Israelitische Gemeinde Basel hat deshalb ein Care-Team «Offenes Ohr Israel» zusammengestellt. Das Team besteht aus zehn medizinischen Fachpersonen,…
Sarah Leonie Durrer
18. Okt 2023
Soziale Medien und Kinder
Seit dem 7. Oktober zirkulieren in den sozialen Medien grausame Video-Aufnahmen des Hamas-Angriffs auf Israel. David Bryfman und Samantha Vinokor-Meinrath von The Jewish Education Project schreiben…
Redaktion
18. Okt 2023
Wohin spenden? Die Legatus-Sonderausgabe
Sinnvoll spenden ist nicht immer einfach. Seit 1992 hilft der LEGATUS beim Senden an jüdische Organisationen. Seit 2001 verantwortet JM Jüdische Medien AG das Verzeichnis. «Legatus – wohin spende ich…
Redaktion
13. Okt 2023
Fahne nach Zögern
Am Donnerstag präsentierte sich die Aussenmauer des Rathaus am Basler Marktplatz mit einer Aufschrift «Free Palestine! Keine Solidarität mit Kriegsverbrechern!» tachles hat die Wand fotografiert,…
Sarah Leonie Durrer
Kostenpflichtiger Artikel
12. Okt 2023
Angst vor Terror
Seit gestern sorgen sich viele jüdische Menschen um die Sicherheit jüdischer Institutionen, nachdem im Netz ein Aufruf von islamistischen Gruppen zirkulierte, der zu Gewalt gegen jüdische…
Redaktion
Kostenpflichtiger Artikel
29. Sep 2023
Multikulturelle Schweiz?
Es kommen zu viele und es kommen die Falschen» – die Zuwanderung und Migration scheint für die grösste populistische Partei der Schweiz ein klar definiertes Thema zu sein. Die SVP bezeichnet die…
Ivanna Biryukova
Kostenpflichtiger Artikel
29. Sep 2023
Kulturkampf um die Republik
Unlängst in Bern. Bundeshaus. Zwei ältere Herren und drei junge Frauen lächeln in eine Kamera. Der Walliser SVP-Nationalrat Jean-Luc Addor und SVP-Parteipräsident Mauro Chiesa. Mit ihnen drei…
Hans Stutz
Kostenpflichtiger Artikel