17. Mär. 2022
Ab wann wird ein Mensch zum Flüchtling und wie kann die zuschauende Gesellschaft Flüchtlingen korrekt begegnen? Michel Friedman im aktuellen Podcast zu aktuellen und vergangenen Flüchtlingsfragen.
10. Mär. 2022
Die Präsidentin des Verbands Schweizerischer Jüdischer Fürsorgen, Gabrielle Rosenstein, spricht im aktuellen Podcast über die Hilfe aus der Schweiz für jüdische Flüchtlinge in der Ukraine,…
04. Mär 2022
Viele Jahre waren pflegebedürftige behinderte Einwohner der Stadt Kfar Kassem und ihre Angehörigen darauf angewiesen, in andere Zentren zu pendeln oder mussten ganz auf Pflege verzichten. Nun hat die…
Redaktion
04. Mär 2022
Latet, eine der wichtigsten humanitären Hilfsorganisationen zur Bekämpfung von Armut in Israel, publizierte einen alarmierenden Bericht über die Situation in Israel. Anders als die staatlichen…
Redaktion
04. Mär 2022
Auf der Website Israelgives.org kann man über 42 000 Nonprofitorganisationen suchen und direkt online unterstützen. Ausserdem besteht auf der Website über die globalen Crowdfunding-Plattformen Fundme…
Julia Polinskaja
04. Mär 2022
Als vor zwei Jahren der Lockdown die Schweiz erreichte und sich eine wirtschaftliche Krise von historischer Grösse abzeichnete, fürchteten viele Organisationen, dass die Spendebereitschaft in der…
Jaschar Dugalic
03. Mär. 2022
Claudia Kaufmann war die erste Leiterin des Eidgenössischen Gleichstellungsbüros, danach Generalsekretärin des Departements des Inneren und Ombudsfrau der Stadt Zürich. 25 Jahre nach Inkrafttreten…