Filteroptionen
Autor
Adi Dvorat-Meseritz (1)
Adin Steinsaltz (1)
Albert M. Debrunner (1)
Alfred Bodenheimer (4)
Andreas Kilcher (1)
Andreas Mink (21)
Andrew Lapin (1)
Anna-Sabine Rieder (1)
Ari Wallach (1)
Asaf Elia-Schalew (1)
Barbara Häne (1)
Benjamin J. Segal (1)
Ben Sales (1)
Birgit M. Körner (1)
Christina Tuor-Kurth (1)
Christoph Uehlinger (1)
Dalia Goldberger (8)
Daniel Zuber (1)
Edgar Asher (1)
Emanuel Cohn (2)
Emily Langloh (3)
Erik Petry (2)
Esther Girsberger (1)
Esther Heiss (1)
Fachgruppe für Jüdische Studien (1)
Gabriel Heim (6)
Gili Melnitcki (1)
Gisela Blau (18)
Gundula Madeleine Tegtmeyer
 (1)
Hadar Kane (1)
Hagai Amit (1)
Hanna Schüler (1)
Hanno Loewy (1)
Hans Stutz (1)
Heiko Haumann (1)
Ian Volner (1)
Isabel Schlerkmann (1)
Itzchak Herzog (1)
Ivanna Biryukova (4)
Jacques Ungar (18)
Jaschar Dugalic (9)
Jehoschua Ahrens (1)
Jim G. Tobias (1)
Jonathan Boyd (1)
Josefin Dolsten (1)
Julian Voloj (3)
Julia Polinskaja (1)
Katja Behling (51)
Larry Luxner (1)
Laura Alt (1)
Lena Weishaupt (1)
Martin Dreyfus (2)
Meirav Arlosoroff (1)
Michael Brenner (1)
Michel Bollag (1)
Naama Riba (1)
Nadia Guth Biasini (1)
Netta Ahituv (1)
Nicole Dreyfus (7)
Nina Meyer (1)
Nirit Anderman (1)
Peter Bollag (2)
Pierre Heumann (4)
Rabbiner Arthur Cohn (1)
Ranit Nahum-Halevy (1)
Redaktion (62)
Reinhold Bernhardt (1)
Richard C. Schneider (2)
Rishe Groner (1)
Robert Doepgen (4)
Roger Weill (1)
Ronny Linder (1)
Ruth Schuster (1)
Samuel Dubno (1)
Samuel Egli (1)
Sarah Leonie Durrer (24)
Shira Hanau (1)
Simon Erlanger (12)
Steffi Bollag (1)
Tobias Müller (1)
Uri R. Kaufmann (1)
Valerie Wendenburg (5)
Vivianne Berg (1)
Walter Labhart (3)
Yves Kugelmann (18)
Zeitraum
Filteroptionen

Suchergebnisse

733 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Podcast
Beilagen
Filter löschen
08. Mär 2024
Hilfsorganisationen im Museum
Die Ausstellung «Who Cares? Jüdische Antworten auf Leid und Not» im Jüdischen Museum Wien geht ausgehend von den jüdischen Geboten von «tikun olam» und «zedaka» auf Hilfsangebote in der…
Sarah Leonie Durrer
Kostenpflichtiger Artikel
08. Mär 2024
Amerikanische Lösung
Die Central Fund of Israel, eine in New York registrierte Wohltätigkeitsorganisation, bleibt gelassen angesichts der neuen Sanktionen der Biden-Regierung gegen extremistische israelische Gruppen. Die…
Ivanna Biryukova
Kostenpflichtiger Artikel
08. Mär 2024
Spendenreport
Der jüngste Spendenreport 2023 bietet einen umfassenden Einblick in die Spendenlandschaft der Schweiz im Jahr 2022. Mit Gesamtbeträgen von 2,5 Milliarden Franken erreichten die Spenden einen neuen…
Ivanna Biryukova
Kostenpflichtiger Artikel
08. Mär 2024
«Was kann ich tun?»
Es begann mit einem Spendenaufruf» – so beschreibt das Joint Distribution Committee (JDC) auf seiner Website die eigene Geschichte. Ein Telegramm des damaligen US-Botschafters im Osmanischen Reich,…
Tobias Müller
Kostenpflichtiger Artikel
07. Mär. 2024
Nach dem Mordversuch von Zürich
Der vorsätzliche Mordversuch vom letzten Samstag schockierte die Schweiz weit über die jüdische Gemeinde hinaus. Ralph Lewin ordnet im neuen tachles Podcast die Situation für die jüdische…
Zum Podcast
05. Mär. 2024
Nothilfe und mehr
Judith Perl-Strasser erklärt im aktuellen tachles-Gespräch, wie der Keren Kayemeth Leisrael seit dem 7. Oktober in Israel das Programm angepasst und Partnerschaften für den Wiederaufbau im zerstören…
Zum Podcast
03. Mär. 2024
Analyse zum Tag 150
Die internationale Gemeinschaft fordert einen Waffenstillstand im Gaza-Krieg zum bevorstehenden Ramadan. Israel ist konfrontiert mit Kritik nach Dutzenden von Toten bei einer Hilfsgüterverteilung im…
Zum Podcast