11. Mär 2024
Eigentlich hätte dieser 10. März ein Meilenstein sein müssen. Mit der Eröffnung des Nationaal Holocaust Museum sollte die niederländische Judenverfolgung ihren Platz im kollektiven Gedächtnis des…
Tobias Müller
11. Mär 2024
Das 1914 vom ungarischen Maler Philip Alexius de László verfertigte, im Trinity College der Universität Cambridge befindliche grosse Porträt des britischen Staatsmannes Lord Balfour wurde von einer…
Charles E. Ritterband
11. Mär 2024
Gegen 13 Uhr versammelten sich am Lindenhof mehrere hundert Personen, um nach dem Angriff auf einen jüdischen Mann in Zürich letzte Woche mit einer Kundgebung Solidarität zu bekunden und ein Zeichen…
Fiona Keeling
11. Mär 2024
Israels sephardischer Oberrabbiner erklärte am Samstagabend, dass die Verabschiedung eines Gesetzes, das die Einberufung aller ultraorthodoxen Männer in die israelischen Verteidigungsstreitkräfte…
Redaktion
11. Mär 2024
Vertreter jüdischer Organisationen aus sieben Ländern inklusive Deutschland, die sich in einer «J7 Task Force» zum Kampf gegen Antisemitismus zusammengeschlossen haben, haben sich in New York…
Redaktion
08. Mär 2024
Das Schicksal des Künstlerpaares Felix Nussbaum und Felka Platek entschied sich im Mai 1933 in Rom: Nach einer Handgreiflichkeit des Malers Hanns Hubertus Graf von Merveldt gegen ihn musste Nussbaum…
Einen sehr bewegenden Anfang erlebte das Publikum, als Ulla Britta Vollhardt vom NS-Dokumentationszentrum München (nsdoku.de) anhand der letzten Ausstellung erläuterte, wie mit einem Archiv auf…
Vivianne Berg