11. Apr 2003
Von Jacques Ungar
Alle Jahre wieder… Dieser Spruch scheint in Israel tatsächlich
zu den Stehsatztiteln zu gehören. Alle Jahre wieder versuchen die Lehrergewerkschaften,
wenige Tage vor dem…
05. Jul 2013
Der Bericht der Organisation für wirtschaftliche Kooperation und Entwicklung (OECD) basiert im Wesentlichen auf Daten für 2011 und konzentriert sich auf die Auswirkungen der globalen, 2008…
Lior Dattel
31. Okt 2003
Yasser Arafat ist eindeutig derjenige, welcher am meisten aus dem so genannten
«Genfer Abkommen» zu gewinnen hat. Hauptverlierer hingegen ist der
Staat Israel. Während der letzten Monate, vor…
17. Jul 2020
Am 16. Juli 1970, vor genau 50 Jahren, starb der langjährige israelische Minister Chaim-Mosche Schapira, Gründer und Vorsitzender der Nationalreligiösen Partei (Mafdal) in Israel. Irgendwie passt es…
Emanuel Cohn
30. Jul 2019
1987 stellte Tuvia Rübner sich der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, die den israelischen Dichter zu ihrem korrespondierenden Mitglied ernannt hatte, vor: «Zwölf Jahre, nachdem ich in das…
Thomas Sparr
18. Mai 2010
Was ist die Verbindung zwischen biologischer Landwirtschaft und Judentum? Mario Levi, Begründer der biologischen Landwirtschaft in Israel und Mitglied im Kibbuz Sde Eliyahu, sagt, es gebe eine…
Sima Borkovski
11. Mai 2010
Mit dem Einzug Israels in die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) geht für den Staat eine fast 20-jährige Periode des Antichambrierens vor den Toren dieses…
Jacques Ungar