31. Jan 2020
Fast 1000 Wizo-Mitglieder aus der ganzen Welt, darunter 16 Schweizerinnen unter der Leitung von Wizo-Präsidentin Eva Wyler, kamen am vorletzten Wochenende nach Israel, um an der alle vier Jahre…
Alain Picard
31. Jan 2020
Um es schon Beginn klar zu schreiben: Die Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus unterstützt die Erweiterung der Rassismusstrafnorm, über die wir am 9. Februar abstimmen. Wenn Sie gleicher…
Pascal Pernet
31. Jan 2020
Wir schreiben das Jahr 2035. Israel hat 2020 endgültig weite Teile des Westjordanlandes annektiert. US-Präsident Trump hatte seinen Buddy, dem damaligen israelischen Premier Benjamin Netanyahu, der…
Richard C. Schneider
31. Jan 2020
Am vergangenen Montag jährte sich der Tag der Befreiung von Auschwitz zum 75. Mal. Primo Levi, der das Lager überlebte, hat diese «Befreiung» immer nur in Anführungsstrichen beschreiben können. Vier…
Hanno Loewy
31. Jan 2020
75 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz bleibt uns nichts anderes übrig, als zuzugeben, dass Israel, der Staat der Juden, gewillt ist, das Gedenken an den Holocaust an den Meistbietenden zu…
Ofer Aderet
31. Jan 2020
Ähnlich dem bekannten roten Faden zieht sich folgendes Geschehen unverkennbar durch den israelischen Alltag der letzten Wochen: Der schon fast krankhafte Drang des israelischen Regierungschefs…
Jacques Ungar
30. Jan 2020
Steht die Grenzzone zwischen Israel und dem Gazastreifen vor neuer Unruhe, vielleicht im Zusammenhang mit der Publikation des «Jahrhundert-Deal»-Friedensplans von US-Präsident Trump? Am späten…
Jacques Ungar