18. Sep 2020
Rabban Gamliel war von etwa 85 bis 110 n. d. Z. der Vorsteher des Sanhedrins, des jüdischen Obergerichts in Jawne (auch Synode oder Hoher Rat genannt), das nach der Tempelzerstörung im Jahre 70 die…
Emanuel Cohn
18. Sep 2020
Die letzten Monate waren für die Menschheit und für jegliche Form der Gemeinschaft zweifelsohne eine grosse Herausforderung. Als ob das Leben nicht schon genügend Kopfzerbrechen bereitet, kommt…
Jaron Engelmayer
18. Sep 2020
Während bei der feierlichen Unterzeichnung der Abkommen zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten, Bahrain und Israel im Weissen Haus kitschige Klänge à la Hollywood ertönten, spielte die…
Richard C. Schneider
18. Sep 2020
Mein Rundgang, ein, zwei Mal in der Woche, folgt immer der selben Strecke. Vorbei am Gare de Lyon und seinem ausufernden Schienennetz, hinüber zum Bezirk Bercy, danach ein erhöhter Weg bis zur…
Peter Stephan Jungk
17. Sep 2020
Um das Risiko einer Ansteckung zu reduzieren, werden ab Freitag dem 18. September konsularische Dienstleistungen am Schalter des Schweizer Konsulats in Israel nur noch in dringenden Fällen und…
Redaktion
17. Sep 2020
In einer am Mittwochabend ausgestrahlten, bewegenden TV-Ansprache sagte Rivlin: «Ich weiss, dass wir als Führung des Landes nicht genug getan haben, um Ihre Achtung wert zu sein. Sie haben uns…
Redaktion
14. Sep 2020
Ami Ayalon ist in Israel ein bekannter Mann. Er war Kommandeur der Elite-Einheit Shayetet 13, später Oberbefehlshaber der Marine. Von 1995-2000 war er Chef des Inlandgeheimdienstes Shin Bet. Und…
Redaktion