05. Apr 2013
Einer der wichtigsten Beiträge, welche die Türkei zur israelischen Kultur geleistet hat, ist der Begriff «alles inklusive». Die Benutzung dieses Begriffs im Tourismus und dessen Ausstrahlung in…
Zvi Barel
05. Apr 2013
In Israel kann offensichtlich keine Freude ungetrübt sein. So beklagten sich bei Weitem nicht nur Rabbiner und Vertreter des orthodoxen und ultrareligiösen Lagers darüber, dass die Förderung von…
Jacques Ungar
28. Mär 2013
In den neuen Koalitionsabkommen sind so viele Pläne und Reformen verborgen, dass es einem richtig schwindlig wird, und niemand kann wissen, wer wofür verantwortlich zeichnet, und was als Nächstes…
Nehemia Shtrasler
28. Mär 2013
Die Kontakte im Bestreben, eine offizielle Entschuldigung von Israel bei den Türken für die Enterung des Gaza-Solidaritätsschiffs «Mavi Marmara» zu erwirken – bei dem Ereignis in internationalen…
Jacques Ungar
28. Mär 2013
Manchmal muss jemand aus dem Ausland kommen, wie letzte Woche US-Präsident Barack Obama, um den Israeli zu sagen was Sache ist: Ihr habt ein wundervolles Land, ihr seid weise und gerecht, ihr habt…
Yossi Verter
22. Mär 2013
Früher haben Kollegen sie Barbi genannt. Heute steht auf ihrer Visitenkarte «Aluf» – hebräisch General. Orna Barbivai hat nicht auf der weiblichen Form insistiert, das sieht die Fachsprache nicht…
Gisela Dachs
22. Mär 2013
Was Iran betrifft, meinte ein hochrangiger israelischer Offizieller, der in Teile der US-Pläne für ein militärisches Vorgehen eingeweiht ist: «Die Amerikaner planen dieses Szenario sehr ernsthaft.»…
Jacques Ungar