14. Mai 2013
Demnächst werden 150 Rabbiner und Vertreter der
Öffentlichkeit über die Zukunft des israelischen Rabbinates zu befinden haben und sich damit für das Festhalten am gegenwärtigen Status quo oder für…
Donniel Hartman
14. Mai 2013
Der innerjüdische Kulturkrieg ist mindestens so alt wie der 1948 gegründete Staat Israel, effektiv aber viel älter, reichen Schilderungen von oft heftigen Auseinandersetzungen über die Auslegungen…
Jacques Ungar
08. Mai 2013
Das Bild, das sich dem in diesen Belangen wie immer mit Verzögerung und auch dann nur bruchstückweise informierten israelischen «Mann der Strasse» hinsichtlich der Vorgänge in Syrien präsentierte,…
Jacques Ungar
08. Mai 2013
Ziviler Nationaldienst ist nicht dasselbe wie Militärdienst. Nicht nur setzt der Zivildienst die Eingezogenen nicht den gleichen Gefahren und derselben Disziplin aus wie der Militärdienst. Es ist…
Moshe Arens
08. Mai 2013
Der Rabbi sprach sein Wort, und die Gefolgschaft machte entweder die Faust im Sack oder sandte ein Dankgebet zum Himmel. Offene Proteste gab es keine. So geschehen letzte Woche, als Rabbi Ovadia…
03. Mai 2013
Wie der leere Stuhl, der am Sederabend auf den Propheten Elija wartet, wartet auch das israelische geduldig darauf, dass sein bisheriger Chef Avigdor Lieberman seine juristischen Angelegenheiten…
03. Mai 2013
Während seines noch bis Sonntag dauernden Arbeitsbesuchs im Nahen Osten kam Bundesrat Didier Burkhalter, der Aussenminister der Eidgenossenschaft, unter anderem mit Israels Staatspräsident Shimon…
Jacques Ungar