31. Mai 2017
Bildungsminister Naftali Bennett (Das jüdische Haus) brauchte nur wenige Stunden, um nach US-Präsident Donald Trumps Abflug aus Israel wieder zur Alltagsstimmung zurückzufinden, die vor allem von…
Jacques Ungar
31. Mai 2017
Die letzten 50 israelisch-palästinensischen Jahre sind eines der längsten Kapitel in der Geschichte des Vergänglichen. Zwei getrennte, aber vermischte Völker; ein Staat und ein halber, der bis zum…
Avraham Burg
31. Mai 2017
Der Sechstagekrieg, der den Kleinstaat Israel zu einem flächenmässigen Grossstaat und in politischer Hinsicht zu einer Besatzungsmacht wandelte, hatte zunächst in der Schweiz eine Sympathiewelle für…
Jacques Ungar
31. Mai 2017
Gerade mal eine gute Woche hat US-Präsident Donald Trump dem Nahen Osten physisch seinen Rücken gekehrt, und schon laufen in Jerusalem die Gerüchteküchen und Analysenzentren auf Hochtouren. Premier…
Jacques Ungar
24. Mai 2017
Denken wir zurück an den Kandidaten Donald Trump des amerikanischen Wahlkampfs und an den Präsidenten gleichen Namens, fallen dem Zuschauer, vor allem aber dem Zuhörer, nicht wenige Ungereimtheiten…
Jacques Ungar
24. Mai 2017
Nach drei Jahren im sowjetischen Gefängnis traf der heutige Knessetsprecher Yuli Edelstein im Mai 1987 in Israel ein. Genau 30 Jahre später plant er nun eine Reise nach Russland. Diese soll in der…
Jacques Ungar
24. Mai 2017
Gerade war ich noch der Meinung, das Nationalstaatsgesetz sei zu den Akten und in die hinterste Ecke des Knessetarchivs gelegt worden. Doch es tauchte wieder auf und geniesst offensichtlich die…
Moshe Arens