16. Aug 2021
Die Likud-Abgeordnete und ex- Transportministerin Miri Regev hat politisch offensichtlich einiges vor. Gegenüber der Zeitung «Yediot Achronot» jedenfalls meinte sie am Wochenende, sie spekuliere auf…
Jacques Ungar
16. Aug 2021
Der Haussegen zwischen Jerusalem und Warschau scheint immer schiefer zu hängen. Grund der diplomatischen Verstimmung ist die Kontroverse um das soeben verabschiedete polnische Wiedergutmachungsgesetz…
Jacques Ungar
13. Aug 2021
tachles: Jubiläen dienen zum Rückblick auf vergangene Ereignisse. Warum verbinden Sie generell in vielen Projekten Musik und Geschichte?
Daniel Hope: Jubiläen gehören zur Erinnerungskultur. Mein…
Vivianne Berg
13. Aug 2021
Der Sachstandsbericht des Uno-Weltklimarates, der am vergangenen Montag veröffentlicht wurde, sagt es klipp und klar: Wir befinden uns bereits mitten im Klimawandel, die extremen Wettersituationen,…
Richard C. Schneider
13. Aug 2021
Die Basler Stiftung Swiss Foundation for Young Musicians widmet sich der Förderung junger Musiker. Vom 26. bis zum 29. August organisiert die Stiftung ein viertägiges Festival unter dem Titel …
Redaktion
13. Aug 2021
Als die Welt letztes Jahr wegen der Covid-19-Pandemie stillstand, dachte sich Natan Sharansky, dass er aufgrund seiner Erfahrungen als politischer Gefangener in der Sowjetunion den Millionen von…
Redaktion
13. Aug 2021
Zum ersten Mal befasst sich die israelische Starautorin Zeruya Shalev in einem ihrer Romane mit der politischen Geschichte ihres Landes. «Schicksal» heisst das neueste Werk. Auch wenn nicht es nicht…
Jaschar Dugalic