19. Sep 2022
Dem Iran wird vorgeworfen, absichtlich dafür gesorgt zu haben, dass sich einer seiner Ringer nicht für einen Kampf am Donnerstag bei den Ringer-Weltmeisterschaften in Belgrad qualifizieren konnte,…
Jacques Ungar
19. Sep 2022
Die «Deutsche Welle» (DW) hat ihren Verhaltenskodex dahingehend überarbeitet, dass sie die Unterstützung des Existenzrechts Israels vorschreibt und Mitarbeiter, die dies nicht tun, entlassen werden…
Toby Axelrod
16. Sep 2022
Mit ihren Modesendungen «Neues vom Rond Point» und «Neues vom Kleidermarkt» schrieb Antonia Hilke ab Mitte der Fünfzigerjahre Fernsehgeschichte und zeigte den Zuschauern Trends und Kreationen aus den…
Katja Behling
16. Sep 2022
Die Kulturkommission der Jüdischen Gemeinde Bern lud am vergangenen Sonntag zu einem Vortrag von Historiker Daniel Zisenwine. Der Wissenschaftler sprach über Geschichte und Gegenwart der jüdischen…
Redaktion
16. Sep 2022
Julya Rabinowich, Olga Flor und Marie Gamillscheg haben, bei aller Unterschiedlichkeit, eines gemeinsam: Sie schreiben Literatur in dem Bewusstsein, dass dies auch ein Akt des Zeitgenossenschaft…
Redaktion
Noch mehr Prominente als in den Vorjahren werden demnächst am Film Festival (ZFF) in Zürich über den grünen Teppich gehen. Beispielsweise können Charlotte Gainsbourg, Eddie Redmayne und Sir Ben…
Vivianne Berg
16. Sep 2022
tachles: Die Ausstellung trägt die Überschrift: «Gurlitt – eine Bilanz» Das hört sich endgültig an – ist es das?
Nikola Doll: Das Legat Gurlitt umfasst 1600 Werke. Die Provenienz der Mehrheit dieser…
Gabriel Heim