21. Okt 2022
Bereits sein Vater Hans bewegte sich unter anderem als Dramaturg in der deutschsprachigen Prager Literatenszene. Während die Mutter in einem Konzentrationslager umgebracht wurde, überlebte Peter…
Redaktion
21. Okt 2022
Künstler sind Bürger», schrieb Bohuslav Martinů 1944. Ihre Aufgabe ist es, die «Flamme der Hoffnung» hochzuhalten. Diesen Appell bringen die Martinů-Festtage 2022 mit der achten Sinfonie Miloslav…
Sarah Leonie Durrer
20. Okt 2022
Seit dieser Woche zeigt die Ausstellung «Liebe. Was uns bewegt» im Stuttgarter «Haus der Geschichte Baden-Württemberg» (HdGBW) wie Liebe die Menschen im Land zusammenhält und stärkt, aber auch…
Andreas Mink
19. Okt 2022
In Umfragen vom Dienstag krebste der Likud auf 31 Mandate, den niedrigsten Stand seit Beginn der Umfragen im Vorfeld der Wahlen vom 1. November. Trotzdem bleibt der von Oppositionschef Binyamin…
Jacques Ungar
18. Okt 2022
Der israelisch-australische Haussegen hängt bedenklich schief. Israel formuliert eine «schwere Enttäuschung» angesichts des Beschlusses der australischen Labour-Regierung, West-Jerusalem nicht mehr…
Jacques Ungar
18. Okt 2022
Einigermassen überraschend wurde unmittelbar nach Ende des Sukkotfestes am Montagabend eine Reise des israelischen Staatspräsidenten Isaac Herzog nach Washington zu US-Präsident Joe Biden…
Jacques Ungar
18. Okt 2022
Die Mehrheit der Israeli unterstützt den maritimen Grenzdeal mit Libanon. Trotz des zeitlichen Zusammenfallens mit den israelischen Wahlen sei die Unterzeichnung die richtige Massanhme gewesen. Für…
Jacques Ungar