12. Jul 2002
Von Ruth E. Gruber
Berlin rühmt sich eigener Klezmerbands, und jüdisches Gedankengut,
jüdische Kunst und jüdischer Geist sind allenthalben auf den Regalen
und den Radiowellen", steht im…
12. Jul 2002
Von Alfred Bodenheimer, Zürich
In der Sidra Dewarim, in der jene Schlussreden von Moses beginnen, mit denen
er sich vom Volk verabschiedet und es auf den Eintritt ins Land Kanaan vorbereitet,
…
12. Jul 2002
Mauern des Schweigens. Die Steine, stille Zeugen von Jahrhunderten, lassen
die Schüsse aus der Ferne zurückhallen. Der Wind durchbricht die Ruhe
in den Gassen Jerusalems, bezeugt, was von…
05. Jul 2002
Von Jacques Ungar
Wenn irgendwo auf der Welt 4000 bis 5000 Menschen auf die Strasse gehen, um
gegen einen bestimmten Missstand zu demonstrieren, dann macht das in der Regel
keine besonderen…
05. Jul 2002
Sollte das Finanzministerium mit seiner Prognose Recht behalten, wird Israels
Wirtschaft im Jahre 2003 nur gerade um ein Prozent wachsen. Vergessen sind frühere
Voraussagen, die noch von einer…
05. Jul 2002
Palästinenser haben Hunger.» Die Not der palästinensischen Bevölkerung in den Autonomiegebieten ist eine traurige Tatsache, und da nutzt die mehr als rhetorische Feststellung wenig, dass dafür in…
05. Jul 2002
von Jacques Ungar
"Peace Child Theatre" - Kindertheater für den Frieden - nennt
sich eine Gruppe jüdischer und arabischer Jugendlicher, die sich unter
der Führung erwachsener Experten der…