22. Sep 2010
Viele dieser Häuser sind erhalten, darunter die Wirkungsstätten und Lebensräume jüdischer Künstler wie Max Liebermann. Künstler haben zu ihren Häusern eine besondere Beziehung. Sie sind oftmals…
Katja Behling
22. Sep 2010
Seit 1950 haben die Städte fast zwei Drittel der weltweiten Bevölkerungsexplosion absorbiert und sie wachsen heute jede Woche um mehr als eine Million Menschen an. Experten sagen voraus, dass sich…
Daniel Zuber
22. Sep 2010
Mit dem Wort Ghetto wird heute oft auf ein Phänomen rekurriert, welches treffender mit Elendsviertel oder Slum bezeichnet würde. Ein Ghetto ist nicht einfach ein Wohngebiet, in welchem äussere Armut…
22. Sep 2010
Der Name Detroit löst in den USA drei Assoziationen aus. Die erste ist die Autoindustrie. Detroit war lange Zeit ein Synonym für die grossen drei: Ford, General Motors und Chrysler. Sie gaben Detroit…
Julian Voloj
08. Sep 2010
Glaube, Kriege, Hoffnung: Keine Stadt ist so heilig und so umkämpft wie Jerusalem, und keine wird so verehrt. Tausende von Jahren Geschichte lasten auf der alten Geburtsstadt des Glaubens, in der…
Katja Behling
25. Mär 2010
Wegen ihrer prominenten Rolle beim Auszug aus Ägypten lenkt die Matza an Pessach die grösste Aufmerksamkeit auf sich. Eier hingegen sind die anonymen Helden hinter der Szene, bereichern sie doch…
Linda Morel
25. Mär 2010
Es gibt, so der Volksmund, zwei Arten von religiösen Menschen in der argentinischen Ortschaft Miramar: Die Surfer, die für die fantastischen Wellen beten, für welche Miramar berühmt ist, und die…
Diego Melamed