15. Apr 2005
von Chanan Tigay
Das Leben ist für den 81-jährigen aus Polen stammenden Henry Orenstein
heute ganz offensichtlich angenehm, doch das war nicht immer so. Der Mann, der
sogenannte «Transformer»…
04. Mär 2005
Von Valerie Doepgen
Es ist weder einfach, in der Shenkar-Fachhochschule angenommen zu werden,
noch dort sein Studium zu absolvieren. Die Aufnahmeprüfungen sind streng
und die Studiengebühren…
10. Dez 2004
Von Jacques Ungar
Über drei Jahre lang war das Coral Beach Hotel in Eilat geschlossen gewesen. Die Intifada, umfassende Renovationen und die Pleite eines Bauunternehmers hatten die Wiedereröffnung…
03. Dez 2004
Tajere Rjvke,
s`nuent sjch chanjkke jn jch hel schojn bald grejten pontschkes (Berliner) jn latkes (Kartoffelpuffer). Jnsere tajere chawerte frejdel hot mjch farbejten, schpajszjnachts …
03. Dez 2004
Von Batsheva Pomerantz
Heute freuen sich jüdische Kinder auf das Chanukkageld, doch in früheren Zeiten wurde es unter jüdischen Lehrern als Zeichen der Anerkennung für ihre Arbeit verteilt. Im 18…
03. Dez 2004
Jeder zehnte Israeli ist heute schon über 65 Jahre alt, doch erst im vergangenen Sommer erhielt diese Bevölkerungsgruppe endlich eine eigene Stimme. «Ken la saken» («Ja zu den Alten») ist das…
16. Sep 2004
Von Batsheva Pomerantz
Wegen des akuten Mangels an Orten, wo sich junge Männer und Frauen der modern-orthodoxen Welt treffen können – Jeschiwot sind nur für junge Männer, während die entsprechenden…