09. Mai 2014
Die Geschichte des New York Cheesecake ist keine eigentlich jüdische Geschichte, aber dennoch mit der Geschichte der Juden auf dem nordamerikanischen Kontinent eng verbunden.
Es wird gesagt, dass die…
Nicole Dreyfus
09. Mai 2014
In Israel geriet die deutsche Küche vor Jahrzehnten in Vergessenheit. Doch seit ein paar Jahren wünschen sich immer mehr Menschen, Gerichte wiederzuentdecken, die sie vielleicht als Kind bei der aus…
Katja Behling
02. Mai 2014
Nach sechsjähriger Bautätigkeit hat am 11. April mit dem Waldorf Astoria das erste Haus einer internationalen Luxushotelmarke in Jerusalem seine Tore geöffnet. Zwei Wochen zuvor, am 27. März, hatten…
Gundula Madeleine Tegtmeyer
02. Mai 2014
Die androgyn-romantische Verschmelzung von männlichen und weiblichen Attributen gelingt Anne Valérie Hash scheinbar mühelos: Hash kombiniert schlichte, nicht allzu körperbetonte Schnitte mit weichen,…
Katja Behling
02. Mai 2014
Das aramäische Wort «Kadma» bedeutet «Vergangenes». So nannten Lina und Vlad Slotzkin ihren Weinanbau in Kfar Uria, um den Kern ihres Konzeptes auszudrücken: Das Paar wollte uralte Methoden des…
Sima Borkovski
11. Apr 2014
Die jüdische Mutter ist aufopfernd und spricht darüber. Oder sie leidet so still, dass es dröhnt. Sie ist überfürsorglich und mischt sich für immer und ewig ins Leben ihrer Kinder ein. Sie verteidigt…
Gisela Blau
11. Apr 2014
Jean-Claude Neymann führt die älteste Matzotbäckerei Frankreichs. Das Familienunternehmen liegt in Wasselonne, einer elsässischen Kleinstadt nahe der deutschen Grenze. Matzot backen ist seit 1850…