02. Mär 2007
Rahmen
dessen, was der Satire erlaubt sein muss.
Mit seinem neuen Film «Besuch in Teheran» hat Dany Levy den Bogen
nun aber endgültig überspannt. Dabei wäre die Grundidee keine
schlechte…
02. Mär 2007
Tachles: Herr Melnitz, als Titelheld eines Romans, in
dem Sie auch nach der eigenen Beerdigung immer wieder da sind, müssen Sie
schon einige tausend Jahre gelebt haben. Wie beurteilen Sie aus…
22. Dez 2006
Von Yair Ettinger
Alles begann mit einem im November in der Zeitung «Hatzofe», dem Publikationsorgan der National-Religiösen Partei veröffentlichten Interview mit dem religiös-observanten Gynäkologen…
22. Dez 2006
Der seit kurzem teuerste Wein der Welt trägt das Etikett «Mouton Rothschild 1945» – und eine politische Botschaft. Bei einer Versteigerung des Auktionshauses Christie's in Los Angeles habe ein…
15. Dez 2006
Von Rachel Manetsch
Ein Blick in die «Familiennachrichten» von tachles genügt,
um zu erkennen, dass viele heiratswillige Paare aus verschiedenen Städten
oder gar Ländern zueinander gefunden…
22. Sep 2006
Von Oliver R. Lasowsky
Im Sozialressort der jüdischen Gemeinde in Genf, der Communauté Israélite de Genève (CIG), herrscht Hochbetrieb. Für ein Gespräch mit der Leiterin Ida Déry braucht es Geduld…
22. Sep 2006
Honig ist eine beliebte Speise auf dem Festtagstisch von Rosch Haschana, dem jüdischen Neujahrstag, und jedermann pflegt seinen Nächsten mit dem traditionellen Gruss «Shana tova umetuka» («ein gutes,…