20. Dez 2019
Kann man die Ereignisse von Chanukka mit der aktuellen politischen Situation in Israel vergleichen? Auf dem ersten Blick: nein. Auf dem zweiten Blick jedoch …
Die Seleukiden, die Israel fest unter…
Richard C. Schneider
20. Dez 2019
In der New Yorker U-Bahn rastet eine Afroamerikanerin aus. Provoziert vom Anblick einer Kippa, zerkratzt sie einer Studentin aus Israel das Gesicht und wünscht Juden den Tod. Dabei ruft die Frau…
Andreas Mink
20. Dez 2019
Seit 20 Jahren besitze ich eine israelische Dauer-Niederlassungsbewilligung. Nun haben meine Abneigung gegen Israels politische Lähmung und ein weiterer, nutzloser Wahlgang mich dazu getrieben, die…
Barbara Opall-Rome
13. Dez 2019
Der britische Maler Lucian Freud erklärte, als er vor vielen Jahren über seine Arbeit sprach: «Was verlange ich von einem Gemälde? Ich möchte, dass es erstaunt, beunruhigt, verführt, überzeugt.» Der…
David Ranan
13. Dez 2019
Als ich die Allenby-Brücke unmittelbar nach dem (nirgendwo sonderlich gefeierten)
25. Jahrestag der Unterzeichnung des Friedensabkommens zwischen Jerusalem und Amman zurück von Jordanien nach Israel…
Ori Nir
06. Dez 2019
Binyamin Netanyahu ist politisch am Ende. Wie eine Figur, die rennend in einer Karikatur erscheint, während Zuschauer auf ihren Sturz in den Abgrund warten. Viele auf der Rechten wissen das,…
Ravit Hecht
06. Dez 2019
Wie die «Sonntagszeitung» in ihrer Ausgabe vom 24. November berichtete, hat die Schweiz im Rahmen der Uno allein in der Woche vom 14. bis 19. November an acht Abstimmungen über Israel teilgenommen…
Sacha Wigdorovits