16. Okt 2020
Zwölf Jahre im Amt des Präsidenten sind eine gewichtige Zeitspanne, kein US-Präsident, kein Staatspräsident Frankreichs kann dies beanspruchen. Seit zwölf Jahren an der Spitze der schweizerischen…
Gabriel Heim
16. Okt 2020
Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) ist, was er ist. Er ist im Kern geblieben, was er seit seiner Gründung war: die Interessenvereinigung jüdischer orthodoxer und Zentrumsgemeinden…
Yves Kugelmann
02. Okt 2020
Nach Abschluss der hohen Feiertage geht es nun mit dem Sukkotfest weiter. Verschiedene rabbinische Erklärungen sehen darin den Übergang von Tagen des Denkens und Reflektierens, gekennzeichnet durch…
Emanuel Cohn
02. Okt 2020
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat die Knesset abgestimmt. Massendemonstrationen sind in Israel ab sofort nicht mehr erlaubt. Demonstrieren darf man nur noch in Gruppen von 20 und nur bis zu…
Richard C. Schneider
02. Okt 2020
Die aus den Zeiten der Ottomanen und Perser stammende historische Feindschaft und die Rivalitäten um die Kontrolle verschiedener Hotspots in der Region machen es der Türkei und dem Iran schwer, sich…
Anschel Pfeffer
25. Sep 2020
Israels Premier Binyamin Netanyahu und der Aussenminister der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) Sheikh Abdullah bin Zayed Al Nahyan sowie der Aussenminister von Bahrain Abdullatif bin Rashid Al…
Hanno Loewy
25. Sep 2020
Das Lernen des Talmuds bzw. der Gemara (Lehre) ist die fundamentale Pièce de résistance im orthodoxen Judentum. Die Gemara erklärt die Mischna, den jüdischen Gesetzeskodex. Mischna und Gemara bilden…
Roger D. Weill