14. Jan 2005
Der Sicherheitszaun, den Israel ungefähr entlang der Grenze zum Westjordanland erstellt, ruft hohe Emotionen hervor. Sprecher der israelischen Sicherheitskräfte unterstreichen, dass die Anzahl der…
14. Jan 2005
Abu Mazen, der neue Palästinenserpräsident, tritt nicht, wie sein Vorgänger Yasser Arafat, in Uniform und mit umgeschnallter Pistole auf. Er peitscht auch die Massen nicht dazu auf, den Weg nach…
14. Jan 2005
Von Paul Rivlin
Am 14. Dezember 2004 unterzeichneten Israel, Ägypten und die USA ein Abkommen zur Schaffung von acht sogenannten Qualified Industrial Zones (QIZ) in Ägypten. Das Abkommen, das noch…
07. Jan 2005
Von Jacques Ungar
Avi Dichter, der Chef des Shabak-Geheimdienstes, veröffentlichte eine
geharnischte Warnung für den Fall, dass Israel die sogenannte Philadelphi-Route
zwischen dem südlichen…
07. Jan 2005
von Gail Lichtman
Katie Moses aus London und ihre Schwester Emma Zakai aus Ramat Gan geniessen
die Dezembersonne auf einer Parkbank in den Ganei Yehoshua in Tel Aviv. «Ich
kann es kaum glauben»…
24. Dez 2004
Die USA, Kanada oder Australien sind klassische Einwanderungsländer. Seit jeher stehen die Tore dieser Staaten Menschen aus aller Welt grundsätzlich offen, abgesehen von Einschränkungen zu…
24. Dez 2004
Von Jacques Ungar
In den dunklen Tagen Nazideutschlands schrieb Robert Weltsch, der Chefredaktor der damals in Berlin erscheinenden «Jüdischen Rundschau»: «Tragt ihn mit Stolz, den gelben Fleck.»…