12. Jan 2024
tachles: Was hat sich seit dem 7. Oktober mit dem Krieg gegen Israel für das Weizmann-Institut geändert?
Eric Stupp: Die Forschungswelt ist natürlich ebenso betroffen wie Israels Gesellschaft im…
Yves Kugelmann
12. Jan 2024
Diese Woche hat die New Yorker Polizei zehn Männer im Hauptquartier der Chabad-Bewegung in Crown Heights, Brooklyn, nach einer Auseinandersetzung mit Beamten festgenommen. Die Gruppe hatte versucht,…
Andreas Mink
12. Jan 2024
Inmitten des Krieges findet die israelische Pädagogin Karen Tal (r.) neue Wege, um die jüdisch-arabische Koexistenz zu fördern. Die Geschäftsführerin von Amal, einem säkularen Bildungsnetzwerk,…
Redaktion
12. Jan 2024
Nach dem Besuch von US-Aussenminister Antony Blinken in Israel ist klar: Jerusalem und Washington befinden sich inhaltlich zunehmend auf Kollisionskurs. Natürlich erklärte der Aussenminister erneut,…
Richard C. Schneider
12. Jan 2024
Die Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus (GRA) hat ihre Spitze ausgwechselt. Auf Pascal Pernet folgte Zsolt Balkanyi-Guery, Rektor der jüdischen Schule Noam in Zürich. Balkanyi-Guery war zuvor…
Sarah Leonie Durrer
12. Jan 2024
Smadar Goldberger hat bei der neusten Ausgabe des «Pfyfferli» ihren überzeugenden Einstand als Mitglied des verjüngten Hauptensembles an der Basler Vorfasnachtsveranstlatung im Fauteuil gegeben…
Redaktion
12. Jan 2024
Vergebung ist der einzige Weg, um den irreversiblen Fluss der Geschichte umzukehren.»
Hannah Arendt
Weit über 100 Kriege, kleine und grosse, gibt es gerade weltweit. Millionen…
Sibylle Berg