12. Mai 2006
Als Einheitsgemeinde sei die Jüdische Gemeinde Bern (JGB) «offen und tolerant gegenüber allen jüdischen Ausrichtungen» und sie wolle auch weniger religiös ausgerichteten Mitgliedern die Möglichkeit…
06. Feb 2004
Mit dem Soziologen Farhad Afshar trat diese Woche erstmals ein Muslim als Referent
am JGB-College der Jüdischen Gemeinde Bern auf. Das Interesse war gross.
Es gibt mehr Verbindendes zwischen…
23. Mai 2014
Die ersten 90 Minuten der ordentlichen Gemeindeversammlung (GV) der Israelitischen Gemeinde Basel (IGB) verliefen für den Vorstand, der zu diesem Anlass ein letztes Mal vor den Neuwahlen zusammenkam,…
Valerie Wendenburg
02. Mär 2007
Das Schulfach «biblische Geschichte» an der Zürcher Volksschule
fiel im Jahr 2003 dem Rotstift zum Opfer: Im Rahmen des Sanierungsprogramms
04 strich der Regierungsrat die Finanzierung…
07. Apr 2021
Küng wurde 1928 im luzernischen Sursee geboren. Nach der Matur in Luzern studierte er an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom und später in Paris Philosophie und Theologie. 1954 erhielt Küng…
Redaktion
23. Dez 2010
Mit einem fulminanten Konzert in der ausverkauften Tonhalle präsentierte Stardirigent Zubin Mehta (r.) das Orchester der Buchmann-Mehta-Musikschule der Tel Aviv Unversity (TAU) (vgl. tachles 44/2010)…
Aussergewöhnlich war bei Darius Milhaud alles, schon der Beginn seiner Autobiografie. Sie trug zuerst den Titel «Notes sans musique» (1949) und nach ihrer Erweiterung war sie «Ma vie heureuse» (1973)…
Walter Labhart