03. Feb 2017
Wir, die wir nach dem «Dritten Reich» geboren sind, haben uns immer und immer wieder die Frage gestellt: Wie konnte das geschehen? Wir lasen die Bücher über den Aufstieg des Nationalsozialismus, wir…
Richard C. Schneider
24. Jun 2016
Mit exotischen Klängen und anschliessendem grosszügigem Apéro beehrt der Verein Beth Chana die Bewohner des eigenen Wohnheims, deren Betreuer und allerhand Besucher. Das Wohnheim – das einzige…
Shai Holer
06. Nov 2015
Er wirkt selbstsicher. Ungeduldig zwar, aber selbstsicher. In sich überschlagenden Worten erzählt Christian Bindella von sich, von seiner Zeit in Tel Aviv, insbesondere von den letzten anderthalb…
Shai Holer
06. Mär 2015
Auch wenn Europa im Zentrum des von Omanut und tachles organisierten Gesprächs hätte stehen sollen, so musste es sich dennoch den Platz mit Israel teilen. An der Diskussion, die im Rahmen der Reihe …
Shai Holer
25. Sep 2013
Andacht und Stille seien die Basis des religiös-liberal geprägten Gottesdienstes gewesen, die der Autor (vgl. tachles Nr. 37, «Laute Andacht») in seiner Jugend erleben durfte. Von dem sei an diesem…
Jacques Ungar
08. Mai 2013
Die Idee, in der Israelitischen Gemeinde Basel (IGB) möglicherweise eine Vermögenssteuer einzuführen, schlug hohe Wellen. Zahlreiche Gemeindemitglieder wendeten sich mit Briefen an den Vorstand, um…
Valerie Wendenburg
19. Okt 2011
Der grün-alternative Zuger Nationalrat und Historiker Jo Lang schlug bei verschiedenen Medien Alarm: Die SVP-Fraktion im Zuger Stadtparlament hatte am 12. Oktober eine Motion eingereicht, die einen…