27. Jun 2014
In der Einladung zur Generalversammlung (GV) des Israelitischen Frauenvereins Basel (IFV) stand ein Passus, der in der vergangenen Woche für Unruhen im Vorfeld des Anlasses sorgte: So hatte der…
Valerie Wendenburg
14. Feb 2014
tachles: In aktuellen Stellungnahmen spielte die «emanzipative Gleichberechtigung der Religionen» eine grosse Rolle. Was bedeutet das konkret?
Nico Rubeli: Es bedeutet, dass Menschen im Dialog…
Yves Kugelmann
20. Dez 2013
Ein zeitgemässes, stufengerechtes, original deutschsprachiges Lehrmittel: Diesen Wunsch hegte Rabbiner Reuven Bar-Ephraïm, seit er vor bald sieben Jahren von der Jüdischen Liberalen Gemeinde Or…
Gisela Blau
18. Feb 2011
Im Herbst soll erstmals ein Lehrgang beginnen, der eigens für die Lehrerinnen der jüdischen Primarschulen und Kindergärten entwickelt wird. Erfolgreiche Absolventinnen werden ein «Lehrdiplom für…
21. Jan 2011
Die ausserordentliche Generalversammlung dauerte nicht mal eine Stunde. Doch die Punkte, über die am Montagabend vor den 81 Mitgliedern gesprochen wurde, werden die Gemeinde länger beschäftigen. So…
Valerie Wendenburg
19. Aug 2010
Kurt Imhof, Leiter der Studie «Qualität der Medien», sagt: «Wenn den Demokraten die Demokratie lieb ist, dann dürfen sie sich keinen schwachen Journalismus leisten». Das Ergebnis der Studie ist wenig…
Hans Stutz
18. Mär 2010
Vor rund 40 Jahren wurde die Liberale Jüdische Gemeinde Genf (GIL) von einigen Dutzend Personen gegründet. Als sie 1984 am Quai du Seujet ihre ersten eigenen Räumlichkeiten bezog, gehörten ihr rund…
Peter Abelin