17. Mär 2006
Die 390 Mitglieder der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ) erteilten letzte Woche an einer ausserordentlichen Gemeindeversammlung (a.o. GV) der Geschäfts- und Rechnungsprüfungskommission (GRPK…
13. Jan 2006
Bravo! Was das antisemitisch motivierte Schächtverbot von 1893, die Kriegsjahre 1939–45 oder etwa der radikale Tierschützer Erwin Kessler nicht schafften, haben nun Rabbiner, Funktionäre, Unternehmer…
14. Mär 2003
Fasnachtsmontag in Basel, es ist dunkel. Ein wunderbarer Frühlingsabend,
die Menschen drängen durch die Strassen. Und auf einmal bleibt alles stehen.
Mitten im Getümmel laufen trommelnde und…
31. Jan 2003
Die angestrebte öffentlich-rechtliche Anerkennung der Zürcher jüdischen
Gemeinden ICZ und Or Chadasch hat am Montag im Kantonsrat die erste Hürde
genommen.
Im Zuge der Revision der Zürcher…
25. Jun 2021
Der erste Lockdown im Frühjahr 2020 kam plötzlich und auch die jüdischen Gemeinen mussten umdenken, wenn sie ihre Mitglieder weiterhin erreichen und ihnen Gottesdienste wie auch Anlässe anbieten…
Valerie Wendenburg
21. Okt 2016
tachles: Sie haben 45 Jahre für die jüdische Presse – die Zeitungen Jüdische Rundschau und tachles – gearbeitet. Nun gehen Sie in Rente.
Peter Abelin: Ja. In Rente sind wir ja schon. Nun wollen wir…
Yves Kugelmann
Weil die Jüdische Primar- und Mittelschule, die mit der Israelitischen Religionsgesellschaft Basel (IRG) eng verbunden ist, aus allen Nähten platzt, hat die Gemeinde vor etwa sechs Monaten zwei…
Valerie Wendenburg