Doch, er könnte weitermachen, sagt Jules Wohlmann auf Anfrage von tachles, aber nach drei Amtszeiten findet er es angebracht, das Feld Jüngeren zu überlassen. Gewählt wurde er 2011 zusammen mit…
Vivianne Berg
06. Dez 2019
Für einmal gab es keine Rundumschläge, keine persönlichen Abrechnungen, keine Kriegserklärungen. Dafür immer wieder den Aufruf, dass in der Vergangenheit der nötige Respekt gefehlt habe. Vermehrt…
Nicole Dreyfus
22. Apr 2016
Wenn heute Freitag weltweit der erste Seder zu Pessach begangen wird, dann zeigt sich jüdische Vielfalt durch die vielfältigen Zugänge. Zwar ist der Haggada-Text für alle gleich. Die im Laufe
der…
Jana Füglistaler
22. Jan 2016
Die Worte des dänischen Theologen Søren Kierkegaard: «Das Leben kann nur in der Schau nach rückwärts verstanden, aber nur in der Schau nach vorwärts gelebt werden» stellte Gemeindepfarrerin Martina…
Tamara Henz
14. Mai 2013
Ronnie Bernheim, Präsident der geachteten Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus (GRA), warf vor Kurzem die Frage nach Nutzen und Kohärenz einer Zählung antisemitischer oder rassistischer…
Alain Bruno Lévy
01. Jul 2011
Zukunftsweisend für die Israelitische Cultusgemeinde Zürich (ICZ) sei der Ausgang der vielen Zusatztraktanden zur ordentlichen Gemeindeversammlung, sagte einleitend Co-Präsident André Bollag und…
Gisela Blau
25. Nov 2022
tachles: Die Pandemie hat gesellschaftlich fundamentale Veränderungen erzeugt und der Kultur wurde der Sauerstoff mit Lockdowns entzogen. Wie war Omanut betroffen?
Karen Roth-Krauthammer:…
Yves Kugelmann