21. Feb 2014
Er habe Momentaufnahmen gemacht, die selbst zur Geschichte wurden, stellte Ralph Friedländer, Co-Präsident des Berner Ortskomitees des Keren Hajessod (KH), den Referenten
David Rubinger vor. Gebannt…
Peter Abelin
21. Sep 2012
Ludwig von Moos, von 1935 bis 1942 Teilzeit-Alleinredaktor des «Obwaldner Volksfreund», später katholisch-konservativer Bundesrat, trägt die redaktionelle Verantwortung für die Veröffentlichung von…
Hans Stutz
14. Sep 2012
Fast auf den Tag genau 115 Jahre nach dem ersten Zionistenkongress stand das Stadtcasino Basel erneut im Zeichen des Nahen Ostens. Daran erinnerte Pierre Loeb, Präsident des New Israel Fund (NIF)…
Peter Abelin
04. Feb 2011
Nach einer Führung durch die Sonderausstellung «Ausgegraben» über die griechische Stadt Eretria in antiken Zeiten und einem Apéro riche vom Restaurant Topas kam es in den Ausstellungsräumlichkeiten…
Fabio Luks
13. Sep 2007
Gemeinsamkeit. Gemeinschaften als Form des Zusammenlebens,
Bürger oder etwa Mitglieder in Gemeinden, sehen sich gerade im bevorstehenden
neuen Jahr mit Herausforderungen konfrontiert. Was immer…
31. Okt 2003
Entlarvt. Es gibt tausend gute Gründe, um gegen die öffentlich-rechtliche
Anerkennung von Glaubensgemeinschaften zu sein. Die Trennung von Staat und Kirche
kann ebenso ins Feld geführt werden…
10. Feb 2006
Der ehemalige Präsident des Schweizerischen israelitischen Gemeindebunds
(SIG) wurde vom Volkswirtschaftsminister mit hohem Lob bedacht. „Rolf Bloch
ist eine integre Persönlichkeit mit einer…