04. Mai 2005
Nicht nur von den vielfältigen Aktivitäten, Programmen und Entwicklungen
des SIG in den Bereichen Kultur, Jugend, interkultureller und religiöser
Dialog sowie der Arbeit in den Gremien und im…
28. Mai 2004
Arthur Schnitzler, der österreichische Schriftsteller sagte: "Ein Abschied
schmerzt immer, auch wenn man sich schon lange darauf freut." Und so stehe
ich heute mit gemischten Gefühlen vor Ihnen. …
24. Dez 2003
von Bettina Spoerri
Das Leben strenggläubiger Juden insbesondere in Europa weckt Neugier und
Interesse, ruft aber oft auch Unverständnis und Vorurteile hervor, weil
ihr streng geregelter Alltag…
11. Apr 2003
Ich habe mich zwar immer für einen Intellektuellen gehalten, aber das
muss ein Irrtum sein. Im Jahr 1914 waren die meisten Intellektuellen für
den Krieg, und da wäre ich dagegen gewesen…
12. Mai 2023
Nachdem die Delegiertenversammlung (DV) des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) im Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie in Genf abgesagt werden und in Bern stattfinden musste, wird…
Valerie Wendenburg
04. Nov 2022
Die Irritation ist gross: Grund ist die 2021 gegründete Zukunftsstiftung des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG), deren Zweckbestimmung zahlreiche Fragen offenlässt. Dies resultiert…
Valerie Wendenburg
22. Aug 2024
Wie das Büro von Bundespräsidentin Viola Amherd auf Anfrage gegenüber tachles bestätigt, hat sie am Montag Überlebende des Holocausts zu einem Austausch getroffen. Im Gespräch ging es um die Aufnahme…
Sarah Leonie Durrer