23. Jun 2017
Der jüngste Aufreger ist eine kürzlich als Dissertation vorgelegte Arbeit von 950 Seiten der Genfer Historikerin Ruth Fivaz-Silbermann über die Flucht in die Schweiz, vor allem über die Grenze zu…
Gisela Blau
24. Sep 2021
Die Fragestellung «Wer ist Jude» ist nicht neu. Doch ein Disput zwischen den beiden deutschen Autoren Max Czollek und Maxim Biller hat sie wieder entfacht (tachles berichtete in den letzten beiden…
Valerie Wendenburg
15. Mär 2013
Seine eigenen Rekorde brach Armin Zucker, Präsident der Handelskammer Schweiz-Israel, als er die Generalversammlung in nur zehn Minuten abwickelte. Schliesslich hatte er nur Gutes zu vermelden, vor…
Gisela Blau
19. Feb 2021
Es ist das zweite Purimfest im Schatten von Corona. Vor genau einem Jahr begann es. Das Virus verbreitete sich rasant. In vielen jüdischen Gemeinden fielen schon die Purimfeiern aus. In anderen…
Simon Erlanger
23. Jun 2017
Einen Wermutstropfen benannte die Prä-sidentin Eva Wyler gleich zu Beginn der 88. Jahresversammlung: Die Women's International Zionist Organization (WIZO) Schweiz war im Berichtsjahr 2016 nicht in…
Hannah Einhaus
09. Jun 2017
Am 24. Mai 1967 erhielt Pierre Micheli, diplomatischer Mitarbeiter im Schweizer Aussenministerium, einen Anruf von alt Bundesrat Friedrich Traugott Wahlen, bis 1965 selber Aussenminister. Wahlen…
Gisela Blau
20. Mär 2020
Das öffentliche Leben ist in der Schweiz aufgrund des Coronavirus fast zum Erliegen gekommen. Welche Auswirkungen haben die Schutzmassnahmen gegen Covid-19 auf das Angebot koscherer Lebensmittel, die…
Sarah Leonie Durrer