23. Mär 2012
Tanzen, um die Kultur des anderen kennen und respektieren zu lernen. Unter diesem Motto gastiert noch bis morgen Samstag das Festival für zeitgenössischen Tanz im Tanzhaus Zürich. «Zürich moves!»…
Nicole Dreyfus
02. Dez 2011
Die Qualität der Exponate der bedeutenden jüdischen Schriftkultur, der Handschriften, Bücher, Manuskripte und Schriftrollen, die der Unternehmer und Sammler René Braginsky in den letzten 30 Jahren…
Yves Kugelmann
07. Okt 2011
Seine Antworten kommen präzise und routiniert, wenn die Rede von der Gesundheitspolitik ist. Auf seine jüdischen Wurzeln angesprochen, sucht Jacques de Haller länger nach den passenden Worten. Er…
Peter Abelin
17. Nov 2006
Eigentlich sollte hier keine Zeile über die SVP stehen und auch nicht
über ihre gestrige Pressekonferenz, an der sie die Streichung des Antirassismus-Gesetzes
(ARG), die Kündigung der Uno…
27. Okt 2006
Jüdische Interessen und Politik aus jüdischer Sicht zu erörtern war das Ziel der Internationalen Tagung des Leo-Baeck-Instituts (LBI) in London und des Hermann-Cohen-Archivs Zürich. Geleitet wurde…
02. Dez 2005
Von Esther Müller
Im Jahre 2001 bewarb sich Lea Gottheil für den Lehrgang «Literarisches
Schreiben» an der EB Zürich. Leicht ist es ihr nicht gefallen, denn
es stand viel auf dem Spiel: Ihr…
23. Sep 2005
Innenminister Pascale Couchepin weilte von Donnerstag bis Sonntag in Israel, um sich vor allem dem Bereich Wissenschaft zu widmen. Nebst dem Besuch von Universitäten und Hightech-Firmen…