10. Feb 2012
Der Film beginnt – wie könnte es anders sein – mit einem alten Schwarzweiss-Werbefilm für den weltberühmten Schokoladenriegel Ragusa. Dann, nach einer nicht unbedingt zwingend langen Einleitung über…
Gisela Blau
26. Jan 2024
Der Jüdische Nationalfonds Schweiz Keren Kajemeth LeIsrael (KKL) hat zu Tu Bischwat in der Galerie Tonon in Genf die Ausstellung «Die Natur – Perspektiven für die Natur» mit Fotos von Brigitte Bigar…
Redaktion
18. Apr 2019
Nach den Knessetwahlen der letzten Woche scheinen Fortschritte im Friedensprozess zwischen Palästinensern und Israeli für eine weitere Legislatur in die Ferne gerückt. Wie der politische Status quo…
Dina Hungerbühler
29. Apr 2005
Von Valerie Doepgen
Die Positionen gehen weit auseinander: Während Bundesrat Christoph Blocher
(SVP) seine strikte Asylpolitik durch die positive Abstimmung der staatspolitischen
Kommission des…
17. Mai 2024
tachles: Was im Ausland begann, ist seit zwei Wochen in der Schweiz angelangt: In Basel, Bern, Zürich, Lausanne, Genf werden Universitätsgebäude besetzt. Was sagt das über die jetzige Zeit aus?
…
Edgar Bloch
06. Mai 2022
Wenn Europa dieser Tage auf den 8. Mai, den Tag des Kriegsendes von 1945, blickt, so breitet sich zum ersten Mal seit über 75 Jahren keine entspannte Genugtuung mehr über die lange Friedenszeit auf…
Gabriel Heim
18. Mai 2010
Wie viel Religion verträgt der Staat? Das Thema war hochaktuell, versprach spannende Wortgefechte und enttäuschte die Erwartungen nicht. Nur hätte das Publikum früher einbezogen werden sollen, denn…
Gisela Blau