10. Sep 2021
Das geht kaane vier Wuche, do isch der mit sanne Pfilles mechulle», so zitiert Salomon Goldschmidt, wie mit dem damaligen Metzger Wyler ein Nachbar in breitestem Elsässer Jiddisch die Eröffnung einer…
Simon Erlanger
11. Okt 2019
Nach 12 Jahren als Aargauer FDP-Politikerin im Nationalrat ist Corina Eichenberger-Walther am Ende der Herbstsession zurückgetreten. Aber sie bleibt weiterhin Zentralpräsidentin der Gesellschaft…
Gisela Blau
18. Mai 2018
Anlässlich des 70. Jahrestags der Unabhängigkeit Israels war der Historiker Michael Brenner als Gast der Dr.-Lutz-Zwillenberg-Lecture 2018 an der Universität Bern, wo er zum Thema «Was ist ein…
Lejla Selman
22. Jan 2016
Der Festanlass zum Jubiläum «150 Jahre Gleichberechtigung der Schweizer Juden» geriet am letzten Sonntag zum Publikumsmagnet: 500 Personen drängten sich in den grossen Saal des Berner Kornhausforums,…
Peter Abelin
09. Aug 2013
Es war für die «Aktion Ferien in Israel» kein einfaches Unterfangen, bereits im Jahr 1953 eine Reise für rund 60 Jugendliche aus der Schweiz nach Israel zu organisieren – noch mehr als die…
Valerie Wendenburg
25. Feb 2010
Die rund 80 Begriffe, die im Glossar auf der Website der Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus (GRA) zu finden sind, haben wohl alle Lesenden schon oft gehört – ihre genaue Herkunft und…
Valerie Wendenburg
29. Okt 2009
tachles: Daniel Jositsch, weshalb kandidieren Sie eigentlich? Die Zürcher SP stellt bereits zwei Mitglieder des Regierungsrats.Daniel Jositsch: Es gib keinen Anspruch. Es ist eine Exekutivwahl; es…
Gisela Blau