14. Apr 2022
tachles: In der Schweiz wird zunehmend über die Neutralität der Schweiz debattiert. Die einen verlangen, daran festzuhalten, andere fordern weitere Sanktionen oder den Stopp sogenannter…
Valerie Wendenburg
12. Apr 2002
Von Olivier R. Lasowsky
In immer kürzeren Intervallen jagen sich die Mitteilungen zum Nahostkonflikt
aus Bundesbern. Nachdem letzte Woche das Eidgenössischen Departement des
Äusseren (EDA)…
24. Mär 2005
Durch die Umsetzung des vom Vorstand beschlossenen Kommunikationskonzepts will der neue Berner GSI-Präsident René Benesch (Bild) erreichen, «dass wir besser wahrgenommen werden». Der als Public…
21. Jan 2010
Das Bundesamt für Kultur (BAK) betont auf seiner Homepage, dass die Regierung «der Aufarbeitung der NS-Raubkunstproblematik grosse Bedeutung zumisst». Tatsächlich hat sich die Schweizer…
Valerie Wendenburg
08. Jan 2021
Ich erinnere mich noch gut an jenen Abend Anfang 1988. Meine Frau war eben von ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit in der Gemeindebibliothek Zumikon zurückgekehrt. «Kennst du einen gewissen Max Wiener?»,…
Sacha Wigdorovits
14. Mär 2014
Der Abschottungssonntag brachte den nationalkonservativen Gewinnern im Ausland Beifall von der EU-feindlichen Rechten bis hin zu Rechtsextremisten. Diese hatten schon die Annahme der…
Hans Stutz
15. Apr 2010
TACHLES: Der UN-Menschenrechtsrat in Genf hat auf Initiative der islamischen Staaten eine Resolution verabschiedet, die die Diffamierung von Religion verurteilt und den islamischen Rechtskodex, die…