19. Aug 2011
Der bekannte israelische Radiomoderator Adi Talmor kam in die Schweiz, um sich hier das Leben zu nehmen. Talmor litt an Krebs, er wollte sich den Sterbenskampf ersparen, und in Zürich hat die…
Zum 22. Symposium der Reihe «Weizmann Lecture» stellte sich die Schweizer Gesellschaft der Freunde des Weizmann Institute of Science der Herausforderung, einem breiten Pu-blikum, diesmal 155…
Vivianne Berg
11. Okt 2019
Nach 12 Jahren als Aargauer FDP-Politikerin im Nationalrat ist Corina Eichenberger-Walther am Ende der Herbstsession zurückgetreten. Aber sie bleibt weiterhin Zentralpräsidentin der Gesellschaft…
Gisela Blau
28. Jun 2024
Nachdem in den Tagen zuvor noch wegen des Wetters gebangt wurde, konnte auf der Sportmatte Buchlern in Zürich letzten Sonntag schlussendlich doch noch das traditionelle Grümpeli stattfinden. Der…
Redaktion
24. Feb 2023
Alles begann mit den Anfragen jüdischer Gemeinden und ihrer Rabbiner aus der Ukraine an den Verband Schweizerischer Jüdischer Fürsorgen (VSJF) nach der Invasion der russischen Armee. «Wir reagierten…
Gisela Blau
25. Jan 2002
von Dania Zafran
Wohl zum ersten Mal sah man vor zwei Wochen Bundesräte für eine politische
Sache das Tanzbein schwingen. Joseph Deiss und Ruth Metzler warben in der St.
Galler Altstadt,…
18. Mär 2011
In der öffentlichen Wahrnehmung begann das Atomzeitalter 1945 in Japan. Mit dem Abwurf von zwei Atombomben zwangen die USA das kriegführende Japan zur Kapitulation, mit fürchterlichen Konsequenzen…
Gisela Blau