19. Feb 2021
Geboren wurde Heinz Stefan Herzka in Wien. Knapp rechtzeitig, 1938, konnte sich die Familie mit dem Dreijährigen vor den Nazis ins St. Galler Bergdorf Amden retten. Die Exilerfahrung mit der…
Vivianne Berg
19. Feb 2021
Am 50. Jahrestag des Schweizer Frauenstimmrechts traf sich der Bund Schweizerischer Jüdischer Frauenorganisationen (BSJF) per Zoom zur Präsidentinnen- und Vorstandskonferenz. Jede der rund 30…
Sarah Leonie Durrer
19. Feb 2021
Letzte Woche haben die Zürcher Bnai-Brith-Logen ein Hilfsprojekt für betroffene der Pandemie lanciert (vgl. tachles 06/2021). Auf Anfrage beim Co-Präsidenten der Evi-und-Sigi-Feigel-Loge Arthur…
Yves Kugelmann
19. Feb 2021
Basel, Februar 2021. Die kleinen Geschenke sind wie gemacht für die Pandemie, wenn vorwiegend Kinder ab nächster Woche überall auf der Welt Freunden und Nachbarn «mischloach manot» zu Purim vor die…
Yves Kugelmann
18. Feb 2021
Am Donnerstagmorgen wurden an der Tür der Synagoge in Biel eingeritzte antisemitische Symbole und Parolen vorgefunden. Die Jüdische Gemeinde Biel und der Schweizerische Israelitische Gemeindebund …
Valerie Wendenburg
15. Feb 2021
Das Saastal im Kanton Wallis zieht jedes Jahr viele ultraorthodoxe Juden als Feriendestination an. Um die Gottesdienste abhalten zu können, wurde jeweils das Dach des Parkhauses P5 von der…
Redaktion
12. Feb 2021
Mit dem vorzeitigen Rücktritt Roberto Rodriquez als Schulpräsident des Schulkreises Uto stehen am 7. März die Kandidaten Clemens Wolfgang Pachlatko (Grüne), Jacqueline Peter (SP), Martin Schemp (GLP)…
Redaktion