13. Mai 2022
In der Schweiz sterben jede Woche zwei Menschen, weil sie nicht rechtzeitig ein Spenderorgan erhalten. Eine Gesetzesänderung soll das ändern. Bundesrat und Parlament erhoffen sich davon mehr…
Nicole Dreyfus
13. Mai 2022
Frankfurt a. Main, Mai 2022. Ist der Normalzustand Krieg oder Frieden? Stolperstein-Verlegung in Frankfurt neben der Alten Oper. Frankfurts Kulturdezernentin Ina Hartwig erinnert an jüdische…
Yves Kugelmann
12. Mai 2022
Nessim Gaon entstammte einer türkisch-jüdischen Familie, die in Spanien lebte, später jedoch in die britische Kolonie Sudan auswanderte. Dort kam er am 22. Februar 1922 zur Welt. Sicher ist, dass der…
Gisela Blau
12. Mai 2022
Im Dezember 2021 reichte der Bündner SP-Nationalrat Jon Pult eine Motion ein, in der er verlangte, dass eine nationale Expertenkommission eingesetzt werde, die Klagen prüfen müsste, ob in Zeiten des…
Gisela Blau
06. Mai 2022
Bei einem Mittagessen im Alters- und Pflegeheim Margoa wurde am Mittwoch Ralph Lewin, Präsident des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) aus Basel, empfangen. Auf einer Tour durch das…
Redaktion
06. Mai 2022
Aviel Cahn (l.), Generaldirektor des Grand Théâtre de Genève, hat am Mittwoch in einer Pressekonferenz die neue Spielzeit 2022/23 präsentiert. Der 1974 in Zürich geborene Cahn leitet das Genfer…
Redaktion
06. Mai 2022
Wenn Europa dieser Tage auf den 8. Mai, den Tag des Kriegsendes von 1945, blickt, so breitet sich zum ersten Mal seit über 75 Jahren keine entspannte Genugtuung mehr über die lange Friedenszeit auf…
Gabriel Heim