21. Jan 2022
Seit Oktober hängen rund 200 Bilder aus der Sammlung von Emil Bührle im Neubau vom Kunsthaus Zürich. Die Leihgabe ist in der Kritik (tachles berichtete mehrfach). Gefordert wird in Bezug auf die…
Valerie Wendenburg
21. Jan 2022
tachles: Die Israelitische Cultusgemeinde Zürich (ICZ) ist die grösste jüdische Gemeinde der Schweiz. Ihre Präsidentschaft hat 2020 sozusagen mit Corona begonnen. Wo steht die Gemeinde?
Jacques…
Yves Kugelmann
21. Jan 2022
Erst vor sieben Jahren komplett saniert, geht das Haus an der Bahnhofstrasse 74 im Sommer schon zu. Das Zürcher Modehaus Modissa schliesst per 1. August seine Türen – in Zürich und in Winterthur, wie…
Jaschar Dugalic
21. Jan 2022
1075 Kandidatinnen und Kandidaten treten für das Zürcher Stadtparlament, den Gemeinderat, am 13. Februar zur Wahl an. Plätze hat es nur 125. Die Kandidierenden kommen aus 12 Parteien, nebst den…
Jaschar Dugalic
21. Jan 2022
Acht Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat stammen aus der jüdischen Gemeinschaft der Limmatstadt. Von der GLP kandidieren Ronny Siev im Kreis 10, Samuel Dubno und Myra Fischer-Roslinger…
Jaschar Dugalic
21. Jan 2022
Vielleicht war Richard Wolff, Zürcher Gemeinderat der progressiven Alternativen Liste, am meisten überrascht, als er im Jahr 2013 in den Stadtrat gewählt wurde. Allgemein wurde von erfreut bis…
Gisela Blau
21. Jan 2022
Die heisse Phase des Wahlkampfs hat begonnen, und erstmals wirbt Sonja Rueff-Frenkel nicht in ihrem Wahlkreis 1 & 2 für die Wiederwahl in den Zürcher Kantonsrat, wo sie bereits ihre dritte Legislatur…
Gisela Blau