05. Feb 2016
Der Holocaust müsse «ein Mahnmal für alle Zeiten» bleiben – eine universelle Warnung, nie den grundlegenden Respekt gegenüber der Würde des Menschen zu verlieren. Mit diesem Aufruf schloss…
Peter Abelin
05. Feb 2016
Am Montag sind rund 100 Menschen dem Aufruf der Jüdischen Stimme für Demokratie und Gerechtigkeit in Israel/Palästina gefolgt, die eine öffentliche Kundgebung
am Zürcher Paradeplatz gegen die…
05. Feb 2016
Für das 100-Jahr-Jubiläum reicht es nicht mehr ganz: Das 1919 von Salomon Spira gegründete Geschäft Spira in der Freien Strasse in Basel schliesst Ende des Monats seine Tore. Das traditionsreiche…
Valerie Wendenburg
05. Feb 2016
Bundespräsident Johann Schneider-Ammann lobte uns Schweizer Juden am Festakt zu 150 Jahren Gleichberechtigung in den höchsten Tönen. Er betonte, dass unsere Schweiz ohne Jüdinnen und Juden nicht zu…
Herbert Winter
05. Feb 2016
Vergangene Woche, in der Nacht auf Freitag: In der süddeutschen Stadt Villingen-Schwenningen werfen Unbekannte eine scharfe Handgranate gegen eine Flüchtlingsunterkunft. Der Sprengkörper explodiert…
Hans Stutz
05. Feb 2016
Der Andrang war gross, als Ronald S. Lauder, Präsident des World Jewish Congress (WJC), am Dienstagabend im Kunsthaus Zürich zum Thema «Lost Art – Lost Justice» sprach. Beherzt und mit grossem…
Valerie Wendenburg
29. Jan 2016
Was ist der Mensch? Die Summe seiner Erfahrungen, seiner Begegnungen, seiner Gedanken. Wo macht der Mensch seine Erfahrungen, wo trifft er sich zu Begegnungen, wo denkt er nach? Da, wo er lebt: ob…
Gabrielle Rosenstein