25. Mär 2022
René Bloch, Professor für Jüdische Studien an der Universität Bern, wurde von der Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) zum Marko Feingold Distinguished Fellow bestimmt. Diese Stelle wurde im…
Redaktion
25. Mär 2022
Was geraubt wurde, gehört den Beraubten. Wie schwierig es ist, derart einfachen Auffassungen in der Wirklichkeit nachzuleben, das zeigte sich am Symposium zu Translokation und Restitution, dessen…
Vivianne Berg
25. Mär 2022
Das Seniorenzentrum Sikna in Zürich gab nicht nur Flüchtlingen, die von der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich betreut werden, eine Unterkunft (vgl. tachles 10/22), sondern stellte Anfang dieser…
Jaschar Dugalic
25. Mär 2022
tachles: Sie sind erfolgreiche Unternehmerin und Verwaltungsrätin bei Lonza. Was hat Sie motiviert, das Präsidium der Schweizer Freunde der Technion-Gesellschaft zu übernehmen?
Angelica Kohlmann:…
Yves Kugelmann
25. Mär 2022
Die Chronologie der rassistischen Vorfälle, welche die Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus (GRA) zusammen mit der Gesellschaft Minderheiten in der Schweiz (GMS) auf der GRA-Website…
Valerie Wendenburg
24. Mär 2022
Israel feierte sich in diesen Tagen selbst: In der dritten Woche des Krieges hat das weltberühmte Sheba Medical Center oder, wie es auch heisst, das Tel Hashomer Krankenhaus eines seiner exquisiten…
Richard C. Schneider
24. Mär 2022
Wie die Jüdische Gemeinde St. Gallen mitteilt, ist ihr Gemeinderabbiner Tovia Ben-Chorin in der Nacht auf Mittwoch gestorben. Rabbiner Tovia Ben-Chorin wurde 1936 als Sohn des Religionsphilosophen…
Valerie Wendenburg