23. Jun 2006
Von Jacques Ungar
Nicht weniger als drei Mal in gut drei Wochen forderten an sich legitime israelische Luftangriffe gegen Extremisten im Gazastreifen einen hohen Blutzoll unter unbeteiligten…
23. Jun 2006
Die Jerusalemer Korezim-Strasse, unweit des Marktes Machane Jehuda gelegen, gleicht den meisten anderen Strassen des Nachlaot-Viertels: Vorwiegend schmale Gässchen mit Einbahnverkehr und Häuser, die…
23. Jun 2006
Eine Politik des «offenen Himmels», also der Öffnung des Luftverkehrs von und nach Israel ohne protektionistische Massnahmen zu Gunsten von El Al, würde massenweise neue Arbeitsplätze in Israel…
23. Jun 2006
Es war eines dieser Fotos, die in Sekundenschnelle um die ganze Welt gehen. Ein kleines Palästinensermädchen, das sich in Trauer windet und den toten Vater, die Stiefmutter und fünf Geschwister…
23. Jun 2006
tachles: Herr Wiener, wie geht es den Schweizer Juden?
Harry Wiener: Gibt es so etwas wie «Schweizer Juden»? Zum einen gibt es jüdische Schweizer, Schweizer Juden, Juden, die in der Schweiz leben,…
23. Jun 2006
Ein Aufruhr von noch nie dagewesenem Ausmass in der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ) entstand durch Reklamationen über die Arbeits- und Informationsweise der Rabbinersuchkommission (Rasuko)…
23. Jun 2006
Die 29. Konferenz der Internationalen Föderation des Roten Kreuzes und des Roten Halbmondes (IFRC) sollte eigentlich nur eine formale Angelegenheit in Bezug auf die Änderung der Statuten werden,…